![]() |
also, solange du dich nicht bei google einloggst (gleiches fuer gmx etc), koennen die relativ schwierig sachen sammeln und fuer die personalisieren.
loesche den cache/cookies, aendere deine ip adresse und den zugang zum internet regelmaessig, besorge dir ne unabhaenigege email adresse und schon wird es denen nicht mehr moeglich sein dich zu 'tracken'. mag sein dass dann etwas dafuer bezahlen musst ... |
Zitat:
http://www.abelssoft.de/unchrome.php löschen kann...die wird immer mitgeschickt. Ob man damit was wichtiges rausfinden kann, sei dahingestellt. Dann ist es so, daß man in chrome den "Datenverkehr" in den Einstellungen ausstellen kann. Das ist dann schon mal die halbe Miete. Nervig ist allerdings, die Tatsache, daß man zwar sagen kann, daß man bei 'ner Sessions Cookies annimmt, aber nicht, daß sie beim schließen wieder gelöscht werden sollen. Das ist eine Ungereimtheit...was dann übrigbleibt ist ein schneller Browser der mir ehrlich gesagt sehr gut gefällt. Nutze ihn im Job und bin ziemlich begeistert. Die Hysterie um das Ding kann ich nicht nachvollziehen. Musst nur mal nach Dir selber googlen (hab ich schon bei mir gemacht..auweih) oder in xing, meinvz, scoutfriends schauen...oder in einschlägigen Foren ;-) da ist doch eh' schon alles über einen transparent. Schäuble freut sich. Bin immer wieder erschrocken, wieviel un-anonymisiertes Privates z.B. Picasa von vielen Menschen offenbart wird. Problem ist eher das unbedarfte Surfverhalten..aber nicht die software. |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Grüße Jan |
Hej Jan,
Iron ist nett, nur leider läufts nicht plattformunabhängig. Bei meinem Power-PC/Mac gehts nicht. Gruß Sven |
Hier zwei Artikel die helfen können etwas anonymer zu surfen bzw. eine bessere Kontrolle über seine eigenen Daten zu haben:
Wie Sie sich vor Google verstecken Facebook: Profil mit Privatsphäre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.