PippiLangstrumpf |
23.01.2010 12:30 |
Zitat:
Zitat von sybenwurz
(Beitrag 337457)
Dafür hat es, wenn ich mich richtig erinnere, ein sehr langes Oberrohr, wie eigentlich die meisten "Zeitfahrräder".
Da waren vorige Saison Leute hier mit 1,87m dabei, denen Canyon Grösse "S" empfohlen haben will;- da kannste also mit 1,74m die Marke bzw. das Rad/den Rahmen komplett von der Liste streichen.
Geht einfach nicht, ne allgemeine Empfehlung zu geben, was "am Besten" ist.
Alles ist immer am Besten, aber nur nicht in jedem Fall und für jede/n.
|
Wobei ich mit meinen 1,73 mit 83,5er Schrittlänge beim Renner (mit Aufsatz) ein 53er Canyon (allerdings noch Speedmax 3 und 26", aber die Oberrohrlänge dürfte sich doch von 26" zu 28" nicht unterscheiden, wie das mit den neueren Rahmen im Vergleich zu den älteren ist, weiß ich nicht) habe. Dafür ist zwar nur ein 80er Vorbau dran, aber der Sattel ist 2/3 vorne - also noch Luft.
Daß ich zu gestreckt sitzen würde, kann man nicht sagen. Sybenwurz, Du kennst ja die Bilder von meiner Sitzposition. Das einzige Problem: Ich hab nen ewig hohen Spacerturm drauf, weil ansonsten knapp 20 cm Überhöhung bei korrekter Sattelhöhe rauskämen :Cheese:
|