triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Ärger mit Inkasso-Büro (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12340)

Thorsten 17.01.2010 21:50

Denke auch, dass Mahngebühren in der 5-Euro-Klasse angemessen sind, sofern du in Verzug geraten bist. Sowas brummt dir ein Energieversorger o. ä. auch auf und das halte ich auch für den Verwaltungskosten angemessen.

Wenn die Bestellung erst eine Woche her ist, würde ich das als zu früh empfinden, bei 4 Wochen bist du sicherlich in Verzug geraten. Also wie lange ist es her?

LidlRacer 17.01.2010 22:04

Wann war denn die Bestellung?
Wenn ich das Gesetz
http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html
richtig verstehe, beginnt die Widerrufsfrist normalerweise nicht, bevor die Ware eingetroffen ist.

Aber:
"(3) Das Widerrufsrecht erlischt spätestens sechs Monate nach Vertragsschluss."
http://dejure.org/gesetze/BGB/355.html

Thorsten 17.01.2010 22:12

Aber die Zahlungsverpflichtung könnte schon bestanden haben und darauf stützt sich das Inkassobüro.

Wenn man sich beiderseitig auf einen kostensparenden Weg einigt, den gleichen Endzustand zu erzielen, erscheint mir das durchaus sinnvoll. Dafür kann man es auch vermeiden, eine Ware zweimal sinnlos zu versenden, nur um das Widerrufsrecht zu "aktivieren".

Falko 17.01.2010 22:27

Die Bestellung ist neun Monate her....
Dass wir bzw. meine Liebste sich da nicht ganz korrekt verhalten hat steht außer Frage.

Also haben wir wohl momentan die Wahl zwischen Sch*** & Sch***. Und die Sache wird ausgehen wie das "Hornberger Schießen":(

Thorsten 17.01.2010 22:55

Dass ihr bislang nicht zum Überweisen gekommen seid, klingt unglaubwürdig :Cheese:.

Ich würde vielleicht wirklich mal zur Verbraucherzentrale/-beratung oder wie die Jungs genau heißen, marschieren. Das klingt für mich nach Geldmacherei, 9 Monate stillzuhalten und dann die Hand aufzuhalten.

Liefern die versandkostenfrei? Dann würde ich in Zukunft sehr häufig bei denen was für mehr als 40 Euro bestellen und es dann wieder zurückschicken, damit es sie richtig Geld kostet. Bis die 109 Euro aufgebraucht sind :Lachen2:. Wenn sie nur einen Bruchteil der tatsächlich anfallenden Verdsandkosten berechnen (Globetrotter nimmt z.B. nur 2,45 Euro für ein DHL-Paket, das den Privatkunden 6,90 Euro kostet), kannst du sie mit 40 Euro Aufwand für 100 Euro schädigen ;).

Jahangir 17.01.2010 22:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 334615)
Wann war denn die Bestellung?
Wenn ich das Gesetz
http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html
richtig verstehe, beginnt die Widerrufsfrist normalerweise nicht, bevor die Ware eingetroffen ist.

Aber:
"(3) Das Widerrufsrecht erlischt spätestens sechs Monate nach Vertragsschluss."
http://dejure.org/gesetze/BGB/355.html

Sehr guter Hinweis. Echt erstaunlich, was manche Nichtjuristen hier alles an richtigen Gesichtspunkten erkennen.

Was die Inkassokosten betrifft, so sollten diese bei einem Warenwert von Euro 40,00 nicht höher als Euro 10,00 sein. Die Gerichte lehnen in der Regel (eigentlich immer) Inkassokosten, die sich an den Anwaltsgebühren orientieren, ab.

Stefan 17.01.2010 22:59

Ich finde es seltsam, dass ein Inkassobüro eingeschaltet und vorher keine Mahnung verschickt wurde.

Sollte eine Mahnung gekommen sein, dann wäre das der richtige Moment gewesen, die Sachlage mit dem Versender zu klären.

Stefan

Falko 17.01.2010 23:02

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 334649)
Sehr guter Hinweis. Echt erstaunlich, was manche Nichtjuristen hier alles an richtigen Gesichtspunkten erkennen.

Was die Inkassokosten betrifft, so sollten diese bei einem Warenwert von Euro 40,00 nicht höher als Euro 10,00 sein. Die Gerichte lehnen in der Regel (eigentlich immer) Inkassokosten, die sich an den Anwaltsgebühren orientieren, ab.

Wie bringe ich die Burschen vom Inkasso-Büro dazu ihre überhöhten Gebühren noch einmal zu überdenken?
Bzw. sind bei Einigung mit dem Versandhändler die Inkassogebühren hinfällig?
Rechtsschutzvers. ist leider nicht vorhanden....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.