![]() |
Mhmm, wie hat denn der Arzt die Entzündung diagnostiziert?
|
Ich sag mal durch "rumdrücken". Der physio hat sich das ja auch nochmal angeschaut und meinte es ist an beiden Seiten genau der selbe Sehnenansatz gereizt, wäre eigentlich komisch, dass sowas beidseitig auftritt an genau der selben Sehne.
|
Zitat:
Später hatte ich nochmal einen ähnlichen Leistenschmerzen, da murmelte dann jemand nach rumdrücken etwas von "weicher Leiste"... Auf die Diagnose hab ich dann natürlich verzichtet und hab mich stattdessen weiter um meine Hüfte gekümmert und bin laufen gegangen, hat viel besser geholfen :) Wenn man also eine Entzündung o. ä. auch mittels Gerätschaften (Ultraschall?, MRT?) klären kann, dann würde ich das tun. |
Nach einer Becken-Fehlstellung haben Sie noch gesucht und am Rücken irgendwas, bin ja da kein Fachmann.
Naja Dienstag werde ich den 3ten Arzt in dieser Sache mal nerven... Habe ja am Anfang auch normal weitertrainiert, ohne Verschlimmerung, nur z.B. am Tag vor Buschütten Rad nochmal bissle fit gemacht, vielleicht 20min in der Hocke, nächsten morgen konnte ich mich nicht mehr bewegen -> Wettkampf erledigt... |
Zitat:
Zitat:
Bei mir hat das völlig schiefstehende Becken wohl einfach auf Nerven gedrückt, die vom Rücken kommend ins Bein laufen. Tja. |
Zitat:
|
najut, dann auch mal kölner Senf zum thema.
wei schon in deinem anderen Tröööt geschrieben. Problem trat erstmal nach nem Steigerungslauf ca. 12 km auf. Brennen im rechten Bauch, direkt neben den Bauchmuskeln. Radfahren geht ohne probleme. beim laufen und schwimmen immer zu spüren, wird mit zunehmender Dauer schlimmer...:Peitsche: Zwei Monate hab ich als Prof. Dr. Dr. Schug mit Selbstdiagnose an mir rumgedocktert. (Bauchmuskelzerrung/enzündung ?) Mein Physio meinte zwar immer wieder mal ich soll doch mal zum Arzt, aber es gibt nix was man nicht selbst besser kann und weis... Der Physio ist richtig gut und hat auch selbst ein wenig geprüft, aber konnte auch keine Leiste diagnostizieren. Dann war ich in der Mediaklinik Köln. Die haben mich auf Grund von :confused: dann in die Röhre geschickt. Und siehe da, es konnte erst auf den Aufnahmen mit "Pressen Sie mal" entdeckt werden. Und dann gleich auf beiden Seiten. Lustigerweise ist das Problem auf der linken Seite sogar grösser obwohl ichs nur auf der rechten Seite spüre. jetzt bin ich wohl bei der Nummer 1 im Kölner Raum im heilig Geist Krankenhaus gelandet wo am 2. 08 geschnitten wird... Prof.Dr.med.ErnstEypasch Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie eMail: Eypasch@hgk-koeln.de Graseggerstr. 105 50737 Köln-Longerich Telefon: (0221)74 91-0 Telefax: (0221)74 91-4 44 heiliggeist@hgk-koeln.de Also rein in die Röhre oder zum Doc Eypasch (der checkt das wohl auch meist ohne Bilder ?) und alles wird gut! Gute Besserung |
Sodele, kurzer Lagebericht:
Erst ein neuer Sportmediziner und Orthopäde, der hat sich das ganze nochmal genau angeschaut und geröncht, nichts zu sehen... Er war dann jedoch vernünftig genug um nicht auch wie der alte Arzt einfach mal was zu diagnostizieren, sondern empfahl mir einen Chirurgen, Chefarzt vom Krankenhaus, der ein absoluter Spezialist auf dem Gebiet sei. Der konnte dann auch nach "Pressen Sie mal" eine Erweiterung des Leistenkanals feststellen, will sich das ganze in 2 Wochen nochmal anschauen und dann evtl auch operieren. Hab jetz fast ein schlechtes Gewissen dem Physio gegenüber, der sich da seit Wochen abrackert und garkeine Chance hat :) Bin jetz fast 3 Monate trainigsfrei, solangsam werde ich ungeniesbar ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.