![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Diese Instanttees gibts in vielen Geschmacksrichtungen, sollte eigentlich für jeden was dabei sein. Wichtig ist, dass man wirklich nur ein paar Brösel davon rein macht, sonst kannst des Zeug nimmer trinken. Sollte dann auch das Mischungsverhältnis aus dem Rechner nicht groß beinflussen. |
Ich teste im Moment grade mit den o.g. Brausetabletten. ( diese Multivitamindinger z.B. aus Kaufland ) Ist nicht unbedingt ein Hochgenuss aber man kann's hinterwürgen :Cheese: Hat pro Tablette 0,4g KH
|
Ich bin mal über nen Beutel "Meßner Arbeitsschutzgetränke" gestolpert. Schmeckt mir gut und ist nur wenig Zucker drin. Salz lasse ich aus dem Malto- Mix raus und nehme lieber Salt-Sticks.
|
Wann setzt ihr denn eigentlich euren Maltodrink ein?
Ich finde das Prinzip super und würde es zum WK und intensiven Einheiten empfehlen. Aber meiner Meinung nach Finger weg von dem Zeugs bei extensiven Einheiten zur Schulung der Grundlagenausdauer. |
Zitat:
Zitat:
Gruß Joachim |
Moin,
ich benutze als "Geschmacksverstärker" je nach Lust und Laune Apfel- oder Grapefruitsaft, gerne auch die schon erwähnten Teepulver. Den Zuckergehalt des Zusatzes rechne ich dabei mit ein: Praktischerweise enthalten die Säfte meines Discounters laut Inhaltsangabe 10g(!) Zucker pro 100ml, so dass die Rechnerei sehr einfach ist. Die Teepulver bestehen ohnehin fast ausschließlich aus Zucker, so dass man sich das Hirn auch nicht allzu sehr verrenken muss, um auf genau xxg Kohlenhydrate pro Liter zu kommen. Viele Grüße, Christian |
Einfach
![]() Mit schlichten Teebeuteln muss man nix rumrechnen, die sind günstig und gibt's in vielen Geschmacksrichtungen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.