triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Tausche Polar S725 gegen S625x oder Garmin Forerunner 305 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=122)

feder 02.11.2006 10:10

der Garmin 305 ist echt ein richtig geniales Teil :)

nur ist das Ding dermaßen groß - an meinen zierlichen Ärmchen....sieht das grausam aus.

ein Kritikpunkt ist für mich, daß der Akku sehr schnell leer ist.

Stefan 02.11.2006 11:11

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 2635)
der Garmin 305 ist echt ein richtig geniales Teil :)

Langfristig werden alle Hersteller GPS basierte System anbieten müssen. Es gibt kein anderes System, bei dem man sich nach dem Training die STrecke in eine Karte einzeichnen lassen kann.
Wenn der Empfang des 305 wirklich so gut ist, wie man überall hört (mein 201 ist für Waldläufe nicht uneingeschränkt brauchbar), dann muß Garmin nur noch die Größe in den Griff bekommen. Daran, daß man das Teil ständig aufladen muß, wird sich systembedingt in absehbarer Zeit nichts ändern.

Bei der derzeitigen Größe ist der 205/305 für mich für den Dauergebrauch aber noch ein "no go". Dann kann ich mir gleich ein Notebook mit GPS-Maus auf den Rücken schnallen.

Stefan

RatzFatz 02.11.2006 11:18

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 2647)

Bei der derzeitigen Größe ist der 205/305 für mich für den Dauergebrauch aber noch ein "no go". Dann kann ich mir gleich ein Notebook mit GPS-Maus auf den Rücken schnallen.

Stefan

Wie schwer ist denn sowas? Muß man da ne Hantel in der rechten Hand zum Ausgleich mitschleppen?

und wie sind die Erfahrungen bezgl. Wald und Stadt. Fällt der öfter aus? Wäre schon ärgerlich.

Nicht das da einer vor Wut, mal den Wald mit Napalm duscht.

Hugo 02.11.2006 11:29

der 725x hat dennoch die lauffunktionen.
der 625x hat exakt die gleichen funktionen weswegen ne neuanschaffung oder tausch sinnlos ist.
der 725x sollte nicht mit dem 725 verwechselt werden, der hat in der tat nur die radfunktionen

felix__w 02.11.2006 11:37

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 2635)
nur ist das Ding dermaßen groß - an meinen zierlichen Ärmchen....sieht das grausam aus.

ein Kritikpunkt ist für mich, daß der Akku sehr schnell leer ist.

Ist er gröser als die Polar 6/72x? Die sehen bei meiner frau auch schon ziemlich klobig aus.

Wenigstens haben die Garmin ein Ladegrät dabei. Bei den Polar ist ein Batteriewechsle mühsamer.

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 2647)
Wenn der Empfang des 305 wirklich so gut ist, wie man überall hört (mein 201 ist für Waldläufe nicht uneingeschränkt brauchbar), dann muß Garmin nur noch die Größe in den Griff bekommen.

Sind die neue besser? Ich habe den 201 noch nicht im Wald gebraucht.

Felix

feder 02.11.2006 12:17

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 2653)
Ist er gröser als die Polar 6/72x? Die sehen bei meiner frau auch schon ziemlich klobig aus.

ich habe die S610i von Polar - die ist zwar an meinem Arm auch schon recht klobig, aber der Garmin ist deutlich größer (dicker)
Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 2653)

Wenigstens haben die Garmin ein Ladegrät dabei. Bei den Polar ist ein Batteriewechsle mühsamer.

das stimmt allerdings!

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 2653)
Sind die neue besser? Ich habe den 201 noch nicht im Wald gebraucht.

Felix

da ich ja seit Samstag krank im Bett lag, konnte ich ihn im Wald noch nicht testen - heute früh wollte ich dies, leider war die Batterie zu schwach. ich werde ihn heute Abend laden und morgen früh beim laufen mitnehmen. Teilweise ist der Wald recht dicht wo ich laufe - ich berichte dann morgen, ob es Aussetzer gab/gibt.

Grüße
Feder

Stefan 02.11.2006 13:25

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 2652)
sollte nicht mit dem 725 verwechselt werden, der hat in der tat nur die radfunktionen

Danke Hugo!!
Mir war nicht klar, daß es eine 725 ohne X gibt. Damit ist meine Aussage, er soll sich einfach noch den Fußsensor dazu kaufen, natürlich totaler Unsinn!


Zum 305:
Ich hatte das Gerät nur kurz am Arm. Sehr negativ ist mir die enorme Größe und das Gewicht aufgefallen.
Laut Aussagen im Internet (nicht meine persönliche Erfahrung) ist die GPS-Empfangseinheit in den 05er (205/305)Modellen ein wesentlicher Fortschritt gegenüber den 01er (z.b. 201) Modellen.

Ich besitze neben meiner Polar 710 einen Forerunner 201. Einzige Einschränkung ist dichter Wald.
Riesiger Vorteil: Im Winter (dann ist kein Laub an den Bäumen und der Empfang deswegen besser) kann man den prima für Langlaufskitouren nutzen und im Sommer für Inline-Ausfahrten. Für beide Sportarten gibt es meines Wissens keine vernünftigen Alternativen zu GPS-Systemen. Die Skate-Tachos sind IMHO Schrott.

Stefan

felix__w 02.11.2006 13:38

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 2668)
Riesiger Vorteil: Im Winter (dann ist kein Laub an den Bäumen und der Empfang deswegen besser) kann man den prima für Langlaufskitouren nutzen und im Sommer für Inline-Ausfahrten. Für beide Sportarten gibt es meines Wissens keine vernünftigen Alternativen zu GPS-Systemen. Die Skate-Tachos sind IMHO Schrott.

In den Bergen (Skitouren, Wandern) kann er auch hilfreich sein wenn man die genaue Höge und Distanz weiss.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.