triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Laufschuhe belasten Gelenke stärker als Barfußlaufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12170)

murse 05.01.2010 21:40

In dem Zusammenhang auch überfliegenswert:

http://www.laufschuhkauf.de/news/Lau...er_barfuss.pdf


Back to the roots!

(Hab ich schon gestern gedacht, als ich "Avatar" im Kino sah. Göttlich auch, wie sich die Na´vi im Dschungel von Pandora bewegen...)

tobi_nb 05.01.2010 22:35

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 328498)
Pferde können klasse ohne Hufeisen laufen und würden bestimmt gerne drauf verzichten, wenn Sie nur auf der Weide sein dürften.

Dürfen sie aber nicht.

Mir gefällt unsere Welt auch nicht, aber noch weniger gefallen mir Vergleiche zu einer ach so guten Vergangenheit.

sybenwurz 05.01.2010 23:00

Eigentlich n alter Hut, wenngleich unerfreulicherweise der Begriff "Natural Running" fällt, was Doc Marquardt ja erfunden zu haben scheint.
Ausserdem muss ich feststellen, dass ich gegenüber nem Lauf in Schuhen grössere, körperliche Probleme hätte, wenn ich morgen auch nur 5km barfuss rennen müsste...:Cheese:

dude 06.01.2010 04:52

"Die negativen Effekte auf die Gelenke würden wahrscheinlich zu großen Teilen von dem erhöhten Absatz und dem Stützmaterial unter dem Fußgewölbe verursacht, so die Wissenschaftler."

Deshalb sage ich (und viele andere auch) schon lange: so flach wie moeglich und so gedaempft wie noetig.

jürsche 06.01.2010 08:59

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 328434)
... vor allem, wenn's barfuß durch den Schnee und über's Eis geht ... :Cheese:

Geht gerade im Schnee ausgezeichnet mit dem Aqua Sphere Beachwalker, mach ich regelmäßig!

Muss man halt langsam anfangen, grad wenn man stark gedämpfte und gestützte Schuhe gewohnt ist. Am anfänglichen Muskelkater in Waden und fußgewölben merkt man erst mal, was einem die Schuhe bisher alles abgenommen haben und wie die Muskulatur infolge dessen zurückgegangen ist.

Deichman 06.01.2010 09:09

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 328536)
Dürfen sie aber nicht.

Mir gefällt unsere Welt auch nicht, aber noch weniger gefallen mir Vergleiche zu einer ach so guten Vergangenheit.

Wildpferde dürfen und auch Pferde, die nur auf der Weide sind. :Lachen2:

Beschläge gibt es erst, seitdem es den Menschen gibt und die Tiere in Ställen gehalten und auf Asphalt, Hof geritten wird. Bei schlechten Beschlägen haben Pferde im Übrigen ähnliche Probleme wie Menschen (Rücken, schleimbeutel etc.)..das hat nix mit Vergangenheit zu tun.

Obwohl...weiß ich von meiner Ex...und das ist Vergangenheit.

spiderschwein 06.01.2010 09:26

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 328470)
Und auf Split, Asphalt und Beton, welches alles zur Steinzeit bereits bekannt war.

Und ich frag mich immer, wie die Pferde nur mit ihren Hufeisen klarkommen.:confused:

Auf Eis einfach Stollen in die Eisen rein schrauben - die müssen dann aber nach dem Reiten wieder raus, was etwas nerven kann, da ewig am Huf/Eisen rum zu schrauben, die Dinger unterwegs verlieren ... oder im Winter Eisen runter.

tobi_nb 06.01.2010 10:37

Zitat:

Zitat von spiderschwein (Beitrag 328658)
....

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 328651)
....

Der Vergleich mit den Pferden war unglücklich. Da stimme ich euren Aussagen voll zu.

Der Grundtenor meiner Aussage zielte jedoch dahin, dass ich Aussagen a'la : Der Steinzeitmensch lief barfuß, also ist barfußlaufen auch heute toll..., unangebracht finde.

In der Gesellschaft in der wir heute leben, ist es für einen normal zivilisierten Menschen angebrachter, Schuhe zu tragen. Ob das die ultimativ beste Lösung ist, steht dabei nicht zu Diskussion, da nunmal Bedingungen vorhanden sind, die man nicht beeinflussen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.