![]() |
Zitat:
Zitat:
Wie genau ist der im vergleich zu denen von Polar? |
Zitat:
Hab mir aus Verzweiflung Rubitrack gekauft. Bin jetzt nicht so davon überzeugt. |
Zitat:
nein, den Fußpod hab ich nicht. Ich weis ehrlich gesagt auch gar nicht wofür ich den brauchen könnte. Mein 305 hatte fast noch nie probleme mit dem Sat-empfang. Gruß triduma |
Zitat:
|
Zitat:
Is ja wie Navi im Auto und trotzdem ständig die Straßenkarte auf dem Schoß :Nee: Oder ist man mit Fußpod + GPS doppelt so schnell?:Lachanfall: |
Zitat:
Vorteil ich kann meine Tempointervalle auch abseits von Bahn machen und gezielt Tempovorgaben mit der Software auf die Uhr laden. Also wenn Angaben der momentanen Geschwindigkeit dann nur Fusspod. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe nur Erfahrung mit dem von Garmin, denke aber mal die schenken sich nichts zu Polar oder Suunto. Der Food Pod ist ein Beschleunigungssensor der seine Daten hoch zu deinem entsprechenden Empfänger schickt! Also kein zweites GPS-Gerät.:Nee: Den kannst du auch Kalibrieren, dann ist er noch genauer. Meiner ist es aber nicht und ist so schon präzise genug. ( gehe auch ab und an damit auf die Bahn) Interresant ist, er fungiert auch noch als Schrittzähler. Wer es nicht braucht, der braucht es halt nicht! Habe meinen erst seit ein paar Monaten und möchte ihn nicht mehr hergeben. Du kannst damit lustige Spielchen treiben und dein Lautraining ein bischen bunter gestalten. Gruß Dirk |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.