triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   IM-Frankfurt 2010 - aber warum? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12055)

*JO* 24.12.2009 18:11

Zitat:

Zitat von tessi (Beitrag 323895)
Die gleiche Frage stellt sich für Regensburg - wo ich mich eben angemeldet hab - Der Ironman ist eben doch das Original.

die frage stellt sich bei regensburg noch mehr da bei Erstaustragungen oft irgendwas schief geht. Auch wenn die organisation natürlich schon sehr viel mehr erfahrungen hat :)

kury 24.12.2009 18:47

Zitat:

Zitat von tessi (Beitrag 323895)
- Der Ironman ist eben doch das Original.

Ja aber nur der auf Hawaii alles andere darf sich nur so nennen.
Da gibbet aber sehr viele Originale auch über nicht IM Distanz

sybenwurz 24.12.2009 19:30

Soll ich schonmal jemandem Bier oder Chips mitbringen?

Thorsten 24.12.2009 19:31

Roth und Frankfurt sind organisatorisch auf gleicher Augenhöhe. Ich bin gerne in Roth, weil ich die Stimmung dort noch besser finde und dort unheimlich viele Leute treffe. Frankfurt hat bei mir trotz der unmittelbaren Nähe keinen so großen Reiz wie Roth. Vielleicht gerade weil es so nah dran ist und ich Teile der Radstrecke dauernd quere. Die Radstrecke mag am Wettkampftag im abgesperrten Zustand nett sein, zum Trainieren ist die Runde absolutes No-Go.

Die anderen LD-Alternativen können bei kleineren Zuschauer- und Teilnehmerzahlen mit den beiden Kolossen nicht ganz mithalten, aber ich bin auch schon gerne bei kleineren Veranstaltungen gestartet.

keko 24.12.2009 19:47

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 323916)
Roth und Frankfurt sind organisatorisch auf gleicher Augenhöhe.

Ich höre das oft und verstehe nicht, warum das so wichtig ist. Ob ich einen Triathlon als schön empfunden habe oder ob er mir im Gedächtnis geblieben ist, ist völlig unabhängig von der Organisation.

werner 24.12.2009 21:09

Für mich ist es die reine Bequemlichkeit. Im eigenen Bett schlafen. Mit der U-Bahn/Shuttle zum Start. Mit dem Rad nach Hause. An der Strecke viele Freunde und Bekannte. Hinzu kommt, das ich mich nirgendwo sonst so genau auf die Bedingungen vorbereiten kann (Erkenne verschiedene Stellen im Langener Waldsee am Geschmack und jeden Gullideckel in Karben mit Namen :) ).
Schöne Wettkämpfe gibts sicher auch woanders, Klagenfurt z.B. ist mir auch in guter Erinnerung geblieben.

Werner

Kiwi03 24.12.2009 21:13

und wo bleibt dann Dein Abenteuer Triathlon Charaker? Im eigenen Bett pennen kann man doch ständig.

werner 24.12.2009 21:49

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 323927)
und wo bleibt dann Dein Abenteuer Triathlon Charaker? Im eigenen Bett pennen kann man doch ständig.

Das Abenteuer ist für mich der Wettkampf selbst, wo ich versuche, in jedem Moment meine persönliche Bestleistung zu bringen, nicht das drumherum.

Abgesehen davon mache ich gerade drei Jahre IM Pause und wandle mal auf anderen Pfaden...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.