triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Echtes Regenerieren geht durch den Magen... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11983)

kaiche82 17.12.2009 09:36

Mir die Produkte von ultra Sports oder Powerbar viel zu Teuer. Habe mir verschidene Aminosäuren BCAA+Glutamin (500g 17€) Arginin (250g-17€) und Molkeprotein im Netz besorgt . Mix mir daraus selber einen bzw zwei Recovery Drinks:

Traubensaft+10g (BCAA+Glutamin) +5g Arginin
Eiweißschake 30g Eiweißpulver+Milch oder Wasser..Wenn es draußen arg Kalt ist mach ich die Milch warm (nicht Heiß sonst degenerieren die Aminos)

Die Mengenangaben sind nur ein Anhaltspunkt, die pass ich den Intensitäten und Dauern der Einheiten an. Bei Radeinheiten habe ich als schon mal die Hälfte vor oder während dem Training genommen, hat auch niht geschadet.

Habe das rein subjektive Gefühl, dass ich besser regenerier. Außerdem war ich den ganzen Winter noch nicht ein Tag krank was natürlich auch den angenehmen Temperaturen liegen kann.

neonhelm 17.12.2009 09:47

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 320434)
Außerdem war ich den ganzen Winter noch nicht ein Tag krank was natürlich auch den angenehmen Temperaturen liegen kann.

Und ich dachte immer, wir haben noch Herbst... :Cheese:

Steffko 17.12.2009 09:48

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 320434)
Mir die Produkte von ultra Sports oder Powerbar viel zu Teuer. Habe mir verschidene Aminosäuren BCAA+Glutamin (500g 17€) Arginin (250g-17€) und Molkeprotein im Netz besorgt . Mix mir daraus selber einen bzw zwei Recovery Drinks:

Traubensaft+10g (BCAA+Glutamin) +5g Arginin
Eiweißschake 30g Eiweißpulver+Milch oder Wasser..Wenn es draußen arg Kalt ist mach ich die Milch warm (nicht Heiß sonst degenerieren die Aminos)

Die Mengenangaben sind nur ein Anhaltspunkt, die pass ich den Intensitäten und Dauern der Einheiten an. Bei Radeinheiten habe ich als schon mal die Hälfte vor oder während dem Training genommen, hat auch niht geschadet.

Habe das rein subjektive Gefühl, dass ich besser regenerier. Außerdem war ich den ganzen Winter noch nicht ein Tag krank was natürlich auch den angenehmen Temperaturen liegen kann.

Genau das ist der Punkt. zu teuer und nicht individuell genug (finde ich). Außerdem sind da auch viele ungeklärte fragen. Man müsste sich ersteinmal überlegen und/oder zusammen tragen in welchem Bereich sich das "Zeitfenster" für die begünstigte Aufnahme nach dem Training bewegt. Da unterscheidne sich die Aussagen von sofort, maximal 2min nach Ende der Belastung bis zu einer knappen halben Stunde nach Ende. Ist man realistisch schaffe ich es als Hobbysportler in der Regel nicht schnelelr als 5-10min nach Ende der Belastung. Will man die Nährstoffe noch rechtzeitig aufnehmen können muss der Drink schnell den Magen passieren (siehe Link in Post 1). Demnach wäre es günstig sich auch zu einem Teil an der Osmolarität des gesöffs zu orientieren. Dann ist aber die Frage, ob man überhaupt die gewünschten Mengen ins Getränk bekommt. Da müsste man halt mal recherchieren wie sich ein durchshcnittliches Proteinpräperat so verhält. Dann könnte man alles zusammen rechnen und noch abhängig von der Intensität die Protein/Kohlenhydrat Zufuhr steuern. Das wäre zumindest das, was bei mir derzeit im Kopf rumgeistert.
Ne kleine Küchenwage hinterher zum Abwiegen haben die Meisten sowieso schon und ansonsten kostet die auch keien Unsummen.

Grüße.

Edith: heute morgen waren es -4° aufm dem Rad. Find eich schon recht winterlich!

kaiche82 17.12.2009 09:52

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 320437)
Und ich dachte immer, wir haben noch Herbst... :Cheese:

Der ist bei uns leider seit letzter Woche vorbei :Nee:

pinkpoison 17.12.2009 10:05

http://www.pponline.co.uk/encyc/muscle-recovery.html

Vielleicht bringt der Artikel was Neues für das Problem....

pepenbär 17.12.2009 10:11

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 320429)
Ich wollte damit nur den Bedenkenträgern Vorschub leisten, die gerne wohlfeile Einwände beisteuern, dass man sich die Wirkung solcher Drinks nur einbildet

Selbst wenn man sich die Wirkung nur einbildet, und dadurch in der nächsten Trainingseinheit ein wenig mehr gibt, erreicht man auf Dauer schon eine Leistungssteigerung.

Allerdings bin ich auch fest davon überzeugt, das die Regeneration mit der richtigen (flüssigen) Ernährung nach dem Training besser ist.

pinkpoison 17.12.2009 10:21

Zitat:

Zitat von pepenbär (Beitrag 320462)
Selbst wenn man sich die Wirkung nur einbildet, und dadurch in der nächsten Trainingseinheit ein wenig mehr gibt, erreicht man auf Dauer schon eine Leistungssteigerung.

Allerdings bin ich auch fest davon überzeugt, das die Regeneration mit der richtigen (flüssigen) Ernährung nach dem Training besser ist.

Da bin absolut Deiner Meinung!

grooverider 17.12.2009 10:39

Ich bin ja überzeugter AMsport-Nutzer. Ich finde das Aminosäuren-Pulver genial... Momentan trinke ich einmal am Tag (meistens abends direkt nach dem letzten Training) 3 EL aufgelöst in 300ml Wasser und 300ml Maracujasaft. Ich spiele nun mit dem Gedanken, das mit dem ein oder anderen Gramm Maltodextrin noch etwas zu pimpen, da die Fructose aus dem Saft ja wahrscheinlich nicht optimal ist als alleiniger KH-Speicher-Auffüller, oder?
Ich muss dazu sagen, wissenschaftliche Studien habe ich mir dazu keine angesehen. Ich nutze da mein gefährliches Halbwissen, gepaart mit Trial-and-Error-Testergebnissen.
Diese Lösung hat für mich den bisher am ehesten "fühlbaren" Effekt (habe davor mit UltraSports Refresher und Proteinshakes mit Milch experimentiert). Ich habe den Eindruck meine Regenerationszeiten merklich zu verkürzen (auch im Vergleich zu den vorgenannten Lösungen, nicht nur gegenüber "Abendessen-und-Schlafen") und auch mental frischer/leistungsbereiter zu sein.
Gruß
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.