![]() |
wär wohl acuh n problem n platz dafür am körper zu finden.
das ding, egal ob dicht oder nicht, verliert den empfang sobald es unter der wasseroberfläche liegt. hat man das ding irgendwo am arm oder noch schlimmer der hand werden die "lichten momente" zu kurz sein um anständig die strecke aufzeichnen zu können. alternativ könnte man das ding evtl. in so n wasserdichten beutel für handys und co packen und wenn man im freien schwimmt halt an markanten punkten das ding kurz aus dem wasser halten bis es die position bestimmt hat...is aber nich so wirklich prickelnd |
Zitat:
Felix |
Nein, nicht zwangsläufig. Probiers einfach mal aus ;)
|
Zitat:
Felix |
Ja.
Genau. Ob man erst den Berg runter und dann wieder hoch fährt oder umgedreht ist für die kumulierten Höhenmeter schnuppe. Ich hatte verstanden man müsse tauchen um auf Höhenmeter zu kommen. |
Ich hab wegen des "alten" ForeRunners mal bei Garmin nachgefragt (da gab es nen speziellen Triathlon-Halter oder so), ob man damit auch schwimmen könne und die sagten "Ja".
Hab leider verpeilt, weiter zu fragen, wie das dann mit Gewährleistung aussieht und das war bei der x01er-Serie ja nicht ganz unwichtig mit den Brustgurten... Hab das Ding dann auch nie beim Schwimmen getragen, weil ich im Wettkampf nicht gewusst hätte, wie ich den Neo runterkriegen soll mit dem Ding am Handgelenk. Aber ich würde an deiner Stelle genau diese Frage bei der GPS-GmbH in Gräfelfing respektive www.garmin.de wiederholen. |
Ich bin mal (vor Google Earth) neugierig gewesen, wie lang meine Schwimmstrecke (Seequerung) ist. Und da hab ich meinen Garmin vista in so 'ne wasserdichte Brustbeuteltasche getan. Das Ding schwamm dann auf meinem Rücken und hat beim Kraulen nicht gestört. Aber dir geht's vielleicht nicht nur um die Strecke. Für HF ablesen ist das sicher blöd, aber auswerten sollte gehen.
|
Halli hallo
Zitat:
Die Polaruhren kann man beim Uhrenmacher auf Dichtigkeit testen lassen. Denn so wasserfest wie man denkt ist längst nicht jede Sportuhr. Muss halt jeder selber entscheiden, was er seinen Geräten zutraut. Dieser Link ist für die Ausmessung einer Schwimmstrecke auch ganz nützlich http://www.gmap-pedometer.com/. Grüsse Lance |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.