triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Themenvorschläge (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Powertap (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11830)

Hafu 04.12.2009 18:22

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 314344)
Gehört zwar nicht direkt zum Thema, aber ist dieses WKO+ besser als Sportstracks? Das benutze ich im Moment für meiinen Forerunner 305.
mfg

Besser ist schwer zu sagen, weil das ja auch Geschmackssache ist. Für Sports Tracks gibt es ja einige Plugins mit Zusatzfunktionen. Von daher halte ich es für möglich, dass einige Features, die WKO+ von Beginn an bietet bei Sports Tracks nachrüstbar sind.

Ich hab's auf jeden Fall mit rund zwei Stunden Aufwand nicht geschafft trotz installiertem angeblich laut google passenden Plugin, die Leistungskurven aus dem Edge 705 in Sport tracks korrekt darzustellen und dann wurde es mir zu mühsam und ich hab' das nächste Programm dafür ausprobiert. Witzigerweise schafft es ja nicht einmal das Garmin Trainings Center die Powertap-Leistungskurven darzustellen, obwohl sie ja extra (und sehr gelungen) die Leistungsmessfunktion in die eigentliche Gerätesoftware integriert haben.

Die Powertap-Software habe ich nicht, weil sie bei meinen "Lowcost-Naben" nicht inbegriffen war.

Ich finde auf jeden Fall die grafische Darstellung der Geschwindigkeits-, Zeit- und was-weiß-ich-Kurven bei WKO+ sehr gelungen und die zeilenweise Anordnung der Kurve (die Kurve liest sich angepasst an übliche Lesegewiohnheiten ungefähr wie ein Text oder wie Musiknoten) leichter zu handeln als die in anderen Programmen übliche Darstellungsweise, wo man i.d.R. eine sehr grobe Gesamtkurve auf einer Zeile hat, die man erst aufzoomen und dann hin und her scrollen muss, um bestimmte Abschnitte (z.B. Intervalle zu analysiseren)

Und das andere WKO+-Feature was ich sehr gerne nutze ist die Darstellung einer Trainingseinheit als Säulendiagramm, wobei jede Säule für einen bestimmten Geschwindigkeits-, Leistungs-, Pulsbereich usw. steht. Man kann die Größe dieser Bereiche sehr leicht selbst definieren und verändern, um im Nachhinein analysieren zu können, wieviele Minuten bzw. wieviel Prozent innerhalb einer Einheit habe ich in welchem Bereich absolviert.

Bin schon gespannt, wie sich dann innerhalb eines Trainingsjahres diese Säulendiagramme auf meinen Hausstrecken bei subjektiv gleichem Anstrengungsgrad verändern.

aussunda 05.12.2009 00:27

Was kostet denn WKO+?

Hafu 05.12.2009 08:03

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 314489)
Was kostet denn WKO+?

99 USD (entspricht beim derzeit günstigen Kurs 70€). Ich hatte zum Ausprobieren erstmal die Testversion, die im Prinzip alles kann, aber eben nur 14d lang.

Gibt auf der Training peaks-Website übrigens auch 'ne Menge lesenswerter Texte zu diversen Trainingsthemen u.a. auch von hierzulande bekannten Trainern wie Byrn, Friel oder Hunter Allen.

Raven 05.12.2009 10:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 314341)
Welchen Suunto hast du?

Mein T6 (und der von meiner Frau) wird proprietär erkannt und nach Klick auf den entsprechenden Button automatisch importiert ohne Umweg über die Suunto-Software.( Weiß aber jetzt nicht, wie das mit dem relativ neuen T6C oder dem T3 geht)

Beim Edge 705 geh ich den Umweg über den Windows Explorer und ziehe die Trainingsdateien aus dem History-Verzeichnis per drag and drop auf den Athleten-Kalender, aber wirklich umständlich finde ich das auch nicht.

Guter Hinweis. Grad nochmals auf der WKO+ Homepage geschaut: T6C wird (leider noch) nicht proprietär unterstützt. Mit dem drag and drop Import in WKO+ kann ich auch gut leben, aber der Export aus der Suunto-Software ist so grotten umständlich.

nicolasb65 03.06.2010 19:20

... mich würde auch mal das MetriGear System oder Quark interessieren....

JF1000 03.06.2010 21:03

Zitat:

Zitat von nicolasb65 (Beitrag 399906)
... mich würde auch mal das MetriGear System oder Quark interessieren....

MetriGear ist doch das mit der Pedale-oder? Gibt es das denn schon?

nicolasb65 04.06.2010 07:41

ja, das ist das in der Pedale...
... geben tut es das nocht nicht, aber das neue ergomo gibt es ja auch noch nicht und es gab einen Beitrag drüber.
Vielleicht könnte Arne den Machern ja ein paar Hintergrundinformationen entlocken, die es so nicht auf der Website zu sehen gibt.

Hafu 04.06.2010 08:59

Zitat:

Zitat von nicolasb65 (Beitrag 400141)
ja, das ist das in der Pedale...
... geben tut es das nocht nicht, aber das neue ergomo gibt es ja auch noch nicht und es gab einen Beitrag drüber.
Vielleicht könnte Arne den Machern ja ein paar Hintergrundinformationen entlocken, die es so nicht auf der Website zu sehen gibt.

Wenn das Metrigear-Teil nur ansatzweise funktionieren würde, dann würden zumindest schon ein paar Pros damit rumfahren (ähnlich wie mit der der elektronischen Dura Ace-Schaltung, die ja auch schon lange in der Profi-Szene eingesetzt wurde), bevor dann tatsächlich der offizielle Verkauf begann.

Wenn die tatsächlich in 2010 mit dem Verkauf an den Endverbraucher beginnen wollen, dann kann man davon ausgehen, dass die Käufer in den ersten zwei Jahren auch gleich mal (ähnlich, wie damals bei ergomo) als Beta-Tester fungieren.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.