triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Überbevölkerung: Ursachen, Auswirkungen, Gegenmaßnahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11826)

Klugschnacker 03.12.2009 22:51

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 314020)
aus welchem bitte?
(ich meine ja nur, wenn hier strukturiert wird mit off topic Bahnhöfen und thread splits wäre das sicher nützlich um den Weg hin und zurück zu finden :))

m.

Aus dem Thread über Teil 1 der Paleo-Diät.

merz 03.12.2009 22:52

Danke - wäre ich nie drauf gekommen, Diät und "feed the world" ...?

m.

powermanpapa 03.12.2009 22:52

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 314017)
Die Frage ging zwar an glaurung, aber ich denke dass die niedrigen Geburtenraten in Europa zeigen, dass es geht. Wenn ein Paar nur ein Kind hat, dann schrumpft die Bevölkerung zwangsläufig von Generation zu Generation.
.
Gruß Robert

nur wie wirds dann??

nur noch AAlte Menschen??

und wer bekommt die Kinder?

die vermeintlich Intelligenten, stellen fest dass es so nicht weitergehen soll und enthalten sich der Kinderproduktion
die doofen, denen alles egal ist, schaffen es prozentual locker die Kinder mit zu produzieren

--dann gibts nicht nur aaaaalte
dann gibts auch noch jede menge junge Dumme

von daher finde ich das nicht wirklich gut

keko 03.12.2009 23:15

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 314017)
Ich glaube der Weg muss über die Gleichberechtigung der Frau, Bildung sowie die Schaffung von Rentenversicherungssystemen in den Entwicklungsländern führen.

Dein Wort in Gottes Ohr.... Aber ich glaube, das werden wir nicht mehr erleben. :(

Mad Max 04.12.2009 07:20

Der Lösungansatz mit niedrigen Geburtenraten, setzt vorraus, das im Alter für einen gesorgt wird, bei uns durch die Rente oder und Angespartes.
In den Entwicklungsländern sieht es derzeit doch aber eher so aus, das viele Kinder ein vernünftiges Leben im Alter versprechen, da beispielsweise von den 10 Kindern einer Familie:
2 das Kindesalter nicht überleben, 2 an Aids oder anderen Immunschwächen sterben, 2 getötet werden bei Stammesfehden so bleiben 4 Kinder um die Eltern zu versorgen. (Das war nur ein Beispiel)

keko 04.12.2009 10:09

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 314093)
Der Lösungansatz mit niedrigen Geburtenraten, setzt vorraus, das im Alter für einen gesorgt wird, bei uns durch die Rente oder und Angespartes.

In Entwicklungs- oder Schwellenländern ein Renten- u. Sozialsystem zu installieren, würde diese Länder natürlich "teuer" werden lassen. Und wer will das denn? Da wir massenweise Jobs in diese Billiglohnländer verlagern oder deren natürlichen Resourcen ausbeuten. Nein, das ist schon gut so wie es läuft. :(
Doch die Natur gewinnt immer und sorgt für ihre eigene Gerechtigkeit. In diesem Fall wohl, dass auf der einen Seite die hochindustrialisierten Länder "aussterben", weil deren Einwohner hauptsächlich damit beschäftigt sind materielle Güter anzuhäufen, die in Billiglohnländern produziert werden und auf der anderen Seite irgendwann zahlenmässig von den Einwohnern dieser Billiglohnländern überschwemmt werden.

gurke 04.12.2009 13:18

Treffen sich zwei Planeten.

Planet 1: Na, wie gehts?

Planet 2: Geht so.

Planet 1: Was`n los?

Planet 2: Ich hab homo sapiens

Planet 1 : Oh, hatte ich auch mal. Das geht vorbei.

:cool:

Voldi 04.12.2009 13:22

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 314017)
Die Frage ging zwar an glaurung, aber ich denke dass die niedrigen Geburtenraten in Europa zeigen, dass es geht. Wenn ein Paar nur ein Kind hat, dann schrumpft die Bevölkerung zwangsläufig von Generation zu Generation.

Würde man dies auf den gesamten Globus auch nur ansatzweise übertragen, dann wäre schon viel geholfen.

Wer wird es tun? Die Vereinten Nationen beschäftigen sich schon lange mit dem Problem, aber das Problem ist, dass in zu vielen Staaten das Denken vorherrscht, dass viele Staatsbürger viele Soldaten bedeuten ("Dem Führer ein Kind schenken" im sog. 3.Reich war nichts anderes). Ich glaube der Weg muss über die Gleichberechtigung der Frau, Bildung sowie die Schaffung von Rentenversicherungssystemen in den Entwicklungsländern führen.

Gruß Robert

Wozu Geburtenrückgang im Bezug auf Rentenversicherungssysteme führt kann man ja am Beispiel Deutschland wunderbar nachvollziehen :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.