triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Kniebeugen-Inferno (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11809)

mauna_kea 02.12.2009 09:55

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 313265)
Ich habe früher mal gelernt, dass man die Dinger nicht über die 90° Grad Kniewinkel raus machen sollte.

früher halt. mittlerweile ist man schlauer.

macoio 02.12.2009 10:15

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 313269)
früher halt. mittlerweile ist man schlauer.

kannst du noch mehr dazu sagen? Ich bilde mir nämlich manchmal einen negativen Effekt auf meine Knie ein und behaupte der ist bei weniger als 90° nicht da, sehe aber ein dass die richtigen kraftmäßig effektiver sind.

NBer 02.12.2009 10:20

wenn man sich die oberschenkel dichtschießen will, so dass sie zittern, braucht man doch nur diese sitzübung an der wand machen: rücken gerade an die wand, und beine im knie 90 grad angewinkelt. dann sollte die sache in 2-5min erledigt sein........

eintrachthaiger 02.12.2009 10:32

Zitat:

Allerdings bräuchte ich so langsam eine Sekretärin :Lachanfall:
Stimmt. Und angeregt durch all die Extrasporteinlagen hier überlege ich ob ich nicht noch eine Vögel-Challenge aufmachen soll :Cheese:

Mal sehen ob wir bis März 150.000 Nummer zusammen kriegen :Lachen2:

Badekaeppchen 02.12.2009 10:37

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 313289)
wenn man sich die oberschenkel dichtschießen will, so dass sie zittern, braucht man doch nur diese sitzübung an der wand machen: rücken gerade an die wand, und beine im knie 90 grad angewinkelt. dann sollte die sache in 2-5min erledigt sein........

Jo, das zieht rein. Gerne auch ohne Wand....

mauna_kea 02.12.2009 11:21

Zitat:

Zitat von macoio (Beitrag 313286)
kannst du noch mehr dazu sagen? Ich bilde mir nämlich manchmal einen negativen Effekt auf meine Knie ein und behaupte der ist bei weniger als 90° nicht da, sehe aber ein dass die richtigen kraftmäßig effektiver sind.

ok
bei messungen hat man festgestellt, dass in der 90Gradposition die höchste Belastung auf der Kniescheibe ist. Vorher und nacher geht sie wieder runter.
Macht man nun Kniebeugen nur bis 90grad, hat man genau am Punkt der größten Belastung zusätzlich noch die Umkehrbelastung, da ja die Richtung geändert wird.
das ist ungünstig. besser also so tief wie möglich runter.
wichtig ist auch sich nicht in die tiefe Position reinfallen zu lassen, also quasi bis zum Endanschlag runterfallen, sondern alles muskulär abzufangen.
Tempo kommt nur durch die Aufwärtsbewegung, beim runtergehen immer gleichmäßig und nicht zu hastig vorgehen.

Konzentration auf: popo nach hinten/unten, blick nach vorn/oben, Rücken gerade bis leichtes Hohlkreuz.

Skunkworks 02.12.2009 11:55

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 313323)
ok
bei messungen hat man festgestellt, dass in der 90Gradposition die höchste Belastung auf der Kniescheibe ist. Vorher und nacher geht sie wieder runter.
Macht man nun Kniebeugen nur bis 90grad, hat man genau am Punkt der größten Belastung zusätzlich noch die Umkehrbelastung, da ja die Richtung geändert wird.
das ist ungünstig. besser also so tief wie möglich runter.
wichtig ist auch sich nicht in die tiefe Position reinfallen zu lassen, also quasi bis zum Endanschlag runterfallen, sondern alles muskulär abzufangen.
Tempo kommt nur durch die Aufwärtsbewegung, beim runtergehen immer gleichmäßig und nicht zu hastig vorgehen.

Konzentration auf: popo nach hinten/unten, blick nach vorn/oben, Rücken gerade bis leichtes Hohlkreuz.

Würden dann Kniebeugen bis 80° nicht auch reichen? Dafür mehr Wdh? Ist ja im Prinzip ja auch nur der Arbeitsbereich des Oberschenkelmuskels.

mauna_kea 02.12.2009 12:12

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 313337)
Würden dann Kniebeugen bis 80° nicht auch reichen? Dafür mehr Wdh? Ist ja im Prinzip ja auch nur der Arbeitsbereich des Oberschenkelmuskels.

ne reicht nicht, weil man ja durch den höchsten belastungspunkt muss.
gab auch noch andere nachteile, fallen mir aber nicht ein. müßte ich zu hause nochmal nachsehen.

always full range of motiion.
ist auch ein gutes training für die beweglichkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.