![]() |
Zitat:
Ergo nur ein Winkelzug der Marketing-Menschen vom WTC, um etwas mehr Aufmerksamkeit von den bösen Leuten in Roth abzulenken ... |
Zitat:
a propos, roth ist mit der "weltmeisterschaft der feuerwehrmänner" auch nicht besser. |
Ob es ein privater Veranstalter ist, ist unerheblich für den Titel.
Formel1, Boxen, ... Alles privat veranstaltete Sportwettkämpfe. Beim Tennis gibt es keinen Weltmeister. Aber das was zählt, sind die Titel bei den privat veranstalteten Wettkämpfen. Kommt also mal auf den Boden zurück mit den Rumgemeckere. Bei fast allen Sportarten mit denen man Geld verdienen kann, werden die Veranstaltungen die wichtig sind von Privaten veranstaltet. Wenn dann die "nationalen/internationalen" Verbände zu Blöd sind selber was auszurichten, bzw. den Zug verpasst haben, sind sie selbst schuld. Sport dient der Unterhaltung und nicht dem Leistungsvergleich. Noch Fragen? Meist verdienen die Verbände über Lizenz, KR, .. trotzdem mit. Kann Ihnen also auch egal sein. |
@osso
korrekt. und wenn die wtc den ironman-europameister küren möchte, dann soll sie es eben tun. meinetwegen kann auch eine weltmeisterschaft im erdinger-trinken oder im spd/cdu-mitgliederwerben durchgeführt werden. solange dann dransteht, dass es keine "offizielle" wm des (internationalen) verbands ist, ist ja auch alles ok. beim boxen gibt es den wbf-weltmeister, bei der wtc den ironman-weltmeister, die formel 1 hat meines wissens ausser bernie keine dachverbände, daher muss auch nicht differenziert werden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß allerdings gerade auch nicht, welche anderen europäischen Männer gegen unserer ne große Chance haben sollen. Ändert nix dran, der Name ist marketing. Aber vll ändert sich das ja mal und es kommen wirklich mehr Pros - andererseits müssen die eigentlich alle die Heimrennen machen. FuXX |
Zitat:
Es ist ja wohl recht eindeutig welche Meisterschaften auf allen Distanzen oberhalb KD wichtiger sind: WTC >> ITU Meisterschaften der Verbände sind eben wesentlich weniger wichtig als die öffentliche Aufmerksamkeit. Wirklich was wert sind natürlich nur Siege mit Konkurrenz. Danach kann man dann die Wichtigkeit einorden. Und mit maximaler Konkurrenz gibt es im Triathlon nur 2 Rennen: Hawaii und die olympischen Spiele. FuXX |
Der Wert eines Titels ist für einen Profi ja relativ einfach zu schätzen:
Kann ich mit dem Titel hausieren gehen? Bekomme ich mit dem Titel mehr Startgeld oder Sponsoren? Es ist schwierig eine echte Meisterschaft in so einer Disziplin zu etablieren. So viele Wettkämpfe im Jahr macht man im Ironman nicht. Diese werden deshalb sehr bewußt ausgewählt. Da muß dann schon ein deutlicher Mehrwert dahinterstecken um andere Veranstaltungen auszustechen. Deshalb ist es sehr schwierig die Besten von z.B. Europa oder Deutschland zusammen zu bekommen. Nur mit den Besten empfindet man einen Wettkampf als "echte" Meisterschaft. Die Deutsche Meisterschaft im Marathon ist z.B. nahezu nichts wert, da dort oftmals die Allerbesten aus Deutschland fehlen. Den Wert macht vor allem die Konkurenz aus nicht der formale Titel. Je mehr Athleten den Wettkampf unbedingt gewinnen wollen, desto wertvoller ist der Sieg. Wenn dann noch ein krönender und passender Titel draufkommt umso besser. Ironman Frankfurt Sieger ist allerdings einfach passender als Europameister Ironman. Ausserdem empfinde ich es nicht so recht als Meisterschaft, wenn der Sieger nicht unbedingt Meister ist, also auch Nicht-Deutsche bei Deutschen Meisterschaften oder Nicht-Europäer bei Europameisterschaften starten, da fehlt der Meisterschaftscharakter. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.