triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   S: Pannensichere Crosserreifen <> Racing Ralph (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11687)

Deichman 23.11.2009 22:36

Semislick auf trockenen Waldböden und rollt gut auf Asphalt: Vredestein Premiato.
Guter Drahtreifen (auch für Rennen/85kg/4bar): Schwalbe CX Pro...der ideale Matsch-Reifen für relativ kleines Geld.

feder 24.11.2009 09:19

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 309761)
Schwalbe Smart Sam. In 37er oder 42er Breite käuflich. Ohne Reflex-Streifen akzeptables Gewicht. Sehr guter Pannenschutz, Grip, Rollwiderstand auf Asphalt. Preis um 15 Euro. Nachteile? Schwalbe halt... Drahtreifen (nicht faltbar)... Halte den Reifen allgemein für deutlich unterbewertet.

hast du auch ne Idee für nen 35er Reifen? :Blumen: breiter ist schlecht, weil die 35 gerade so zw den Bremsbacken durchpassen und es auch mit den Schutzblechen sonst eng wird.

Ob der Reifen nun faltbar ist oder nicht... ist mir eigentlich egal. Der wird ja eh montiert und nicht gelagert.

titansvente 24.11.2009 09:35

ich würde es an eurer stelle mal mit latexschläuchen versuchen.
die sind wesentlich weniger pannenanfällig und bieten dazu noch bessere abrolleigenschaften.
man muss halt alle paar tage mal wieder nachpumpen und wenn der schlauch kaputt geht, dann reisst er richtig ein, man kann ihn also nicht flicken.
aber das nehme ich gerne in kauf, denn ich habe (beim mtb) immer einen ersatzschlauch auf dem vorbau.

Skunkworks 24.11.2009 10:08

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 309907)
ich würde es an eurer stelle mal mit latexschläuchen versuchen.
die sind wesentlich weniger pannenanfällig und bieten dazu noch bessere abrolleigenschaften.
man muss halt alle paar tage mal wieder nachpumpen und wenn der schlauch kaputt geht, dann reisst er richtig ein, man kann ihn also nicht flicken.
aber das nehme ich gerne in kauf, denn ich habe (beim mtb) immer einen ersatzschlauch auf dem vorbau.

Welche hast du denn im Einsatz? Ich habe mir jetzt welche von Elmar geholt (Challenge oder so).

titansvente 24.11.2009 10:15

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 309930)
Welche hast du denn im Einsatz? Ich habe mir jetzt welche von Elmar geholt (Challenge oder so).

die hier

die bin ich schon zweimal bei der transalp gefahren und hatte nicht einen platten!

Skunkworks 24.11.2009 10:27

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 309937)
die hier

die bin ich schon zweimal bei der transalp gefahren und hatte nicht einen platten!

Back to square 1

Ich meine wir reden hier von 28Zoll Rädern im Cyclocrosser und ich meine den von dir gibbed nit in der Größe.

aussunda 24.11.2009 10:36

Das meist beschriebene Problem sind wohl Durchschläge, so war es bei mir auch.

Deswegen bin ich auf Schlauchreifen umgestiegen. TUFO heißt bei mir das Zauberwort. Seitdem keine Probleme mehr damit.

Alle anderen Nachteile nehme ich dafür in kauf.

sybenwurz 24.11.2009 10:45

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 309951)
Das meist beschriebene Problem sind wohl Durchschläge, so war es bei mir auch.

Deswegen bin ich auf Schlauchreifen umgestiegen. TUFO heißt bei mir das Zauberwort. Seitdem keine Probleme mehr damit.

Alle anderen Nachteile nehme ich dafür in kauf.

Sowas in der Art schwebte mir auch vor, dann las ich hier aber was von Schutzblechen...:-((

Feder:
die meisten Schwalbes in 37-622 sind in Wirklichkeit nur 32 oder 33mm breit, Ausnahme wäre zB. der Marathon XR, der auf 35mm kommt oder der Marathon Winter (Spikereifen) der in 35-622 kommt, weil er Platz braucht wie ein 37er.


Aber irgendwie beisst sich die Katze in den Schwanz:

breiter=sicherer gegen Durchschläge=auch mit zB DoubleDefense (keramikbeschichteter Kevlargürtel, der so sicher ist wie der Marathon Plus) erhähltlich=passt nedd unters Schutzblech

schmaler=passt besser bei Schutzblechen=braucht mehr Druck=bietet weniger Haftung im Gelände


37-622 iss halt Allerweltsgrösse, für die am meisten Alternativen angeboten werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.