triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wasser auf dem Mond (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11535)

Kampa 14.11.2009 10:25

"..damit war die Mission ein voller Erfolg"

ok - damit hab ich aufgehört zu lesen und zweifel an der Glaubwürdigkeit oder der Neuigkeit dieser News.

Dies NASA stand doch kurz davor pleite zu gehen - wahrscheinlich wird gerade der neue Haushalt geschnürt
Dann hat die EU doch auch Zeichen für unabhänigegere Weltraumreisen gesetzt, etcc.

sprich die NASA BRAUCHTE ganz dringend so eine Meldung

Flow 14.11.2009 11:00

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 305285)
So - jetzt ist's soweit: Die Freaks von der Nasa, die am Mars nicht mal ne Sonde vernünftig einparken können, haben nun absichtlich was abstürzen lassen - diesmal auf den Mond un d siehe da: Wasser auf dem Mond! Aber nicht nur ein paar Moleküle, nein. Richtig viel!

Etwa genug für 3,8 km ?:liebe053:

sybenwurz 14.11.2009 11:06

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 305308)
Zum Thema, na und, will da einer hin? :Cheese:

Ich wüsste n paar Leute, bei denen mir es egal wäre, ob sie wollten...

tobi_nb 14.11.2009 11:11

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 305308)
Zum Thema, na und, will da einer hin? :Cheese:

Na bestimmt Herr Fuxx und Frau Elster.

Klugschnacker 14.11.2009 11:25

Forschung und vor allem Grundlagenforschung ist eine kulturelle Leistung. Man darf sie nicht allein daran messen, welchen direkten praktischen Nutzen sie bringt.

Grüße,
Arne

drullse 14.11.2009 11:32

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 305322)
Forschung und vor allem Grundlagenforschung ist eine kulturelle Leistung. Man darf sie nicht allein daran messen, welchen direkten praktischen Nutzen sie bringt.

Grüße,
Arne

Sicher - aber eine gewisse Relation sollte vielleicht doch gewahrt werden. Im Moment sind IMHO andere Probleme dringender (vor allem monetär gesehen) als die Frage, ob es auf dem Mond Wasser gibt.

Klugschnacker 14.11.2009 11:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 305326)
Sicher - aber eine gewisse Relation sollte vielleicht doch gewahrt werden. Im Moment sind IMHO andere Probleme dringender (vor allem monetär gesehen) als die Frage, ob es auf dem Mond Wasser gibt.

Das stimmt. Genau genommen müssten wir alle Theater und Konzertsäle, Kunstakademien, Radiosender, Fernsehstationen, Museen und Universitäten schließen, solange auf der Welt noch gehungert wird.

Alles was wir uns über dem Existenzminimum erlauben, ist unmoralisch, so lange Not und Elend in der Welt sind.

Auf dieses Argument habe ich keine Antwort, vielleicht gibt es keine.

Grüße,
Arne

sybenwurz 14.11.2009 11:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 305326)
Sicher - aber eine gewisse Relation sollte vielleicht doch gewahrt werden. Im Moment sind IMHO andere Probleme dringender (vor allem monetär gesehen) als die Frage, ob es auf dem Mond Wasser gibt.

Ich glaube, das kann unsereiner gar nicht einschätzen.
Hab neulich, ich glaube in Bezug aufn Mauerfall, ein Interview gelesen, in welchem unter anderem darauf eingegangen wurde, inwieweit Reagens Projekt mit dem SDI letztlich Entscheidungen beeinflusst hat (die Sowjetunion hätte 20Jahre für das Projekt gebraucht, die USA nur 12).
Für uns kleine Furzer iss Wasser oder nicht aufm Mond natürlich wirklich vollkommen uninteressant, die grossen Jungs arbeiten aber halt immer noch daran, irgendwann vielleicht doch noch die Weltherrschaft zu übernehmen und sie nicht dem Ostblock, Asien oder sonstwem zu überlassen, und da könnts eventuell doch notwendig werden, irgendwann irgendwem vom Mond aus nen Eisklotz ans Hirn werfen zu können...

Iss halt wie beim Monopoly: da kaufste auch die Parkstrasse, obwohl du anschliessend keine Kohle mehr hast, bloss, damit sie kein anderer kauft und dich dann abzockt, sobald du in die Nähe kommst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.