triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gesundheitsreform !? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=115)

felix__w 27.10.2006 13:16

Eine Reform bräuchten wir auch. Wir bekamen heute gerade die Krankenakaseprämien fürs neue Jahr:
+10.1% !!! :( :Traurig:

Meine Frau meinte ich müsse 10% mehr Lohn verlangen ...

Felix

PeterMuc 27.10.2006 13:23

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 2154)
Eine Reform bräuchten wir auch. Wir bekamen heute gerade die Krankenakaseprämien fürs neue Jahr:
+10.1% !!! :( :Traurig:

Aeh +10.1% mehr als die bisherigen beiträge oder ehöht sich der Beitrag um 10 Punkte (also zb von 8% auf 18% vom Einkommen)...daswaere ja wirklich irre...

felix__w 27.10.2006 13:34

Zitat:

Zitat von PeterMuc (Beitrag 2157)
Aeh +10.1% mehr als die bisherigen beiträge oder ehöht sich der Beitrag um 10 Punkte (also zb von 8% auf 18% vom Einkommen)...daswaere ja wirklich irre...

Bei uns hängt das nicht von Einkommen ab sondern vom Alter und Kanton (die sind manchmal noch unterteilt, bzw auch Stadt/Land). Wir wohnen aber am falschen Ort den unsere KK erhöht die Prämin um 3 bis 10%. D.h. wir sind am oberen Limit

Felix

feder 27.10.2006 14:38

Zitat:

Zitat von PeterMuc (Beitrag 2102)
Zum Thema PKV vs. GKV:

Keine GKV bietet die Transparenz für den jeweils Versicherten im Vergleich zu der Transparenz, die man als PKV-Mitglied hat.
1. Als PKV-Mitglied musst Du fast immer in Vorkasse treten (Ausnahme zB. Krankenhausaufenthalte). Die Kontrollmöglichkeit, die ein PKV-Mitglied hat, wenn er die Rechnung direkt vom Arzt bekommt, ist unschlagbar. Die Fehler, die ich über die Jahre schon in Abrechnungen gefunden und bemängelt habe, machen ca. einen 4stelligen Euro-betrag über die letzten 5 Jahre aus..

es gibt leider aber auch die Versicherten, die das völlig anderst sehen. die interessiert das überhaupt nicht - frei nach dem Motto: die Kasse zahlt es ja eh!

erschreckend finde ich aber auch, wie die Ärzte damit umgehen, wenn sie einen Privatversicherten vor sich haben. Da werden Sachen verordnet, die völlig unnötig sind- was ich als Laie evtl erst später feststelle...

und warum bastelt man nur an dem System in Richtung Patienten herum - was ist mit den Wasserköpfen (also den Verwaltungsapparaten) der vielen Krankenkassen - insbes. der grossen Kassen. Da könnte man richtig Geld sparen!

bse 27.10.2006 14:44

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 2178)
... und warum bastelt man nur an dem System in Richtung Patienten herum - was ist mit den Wasserköpfen (also den Verwaltungsapparaten) der vielen Krankenkassen - insbes. der grossen Kassen. Da könnte man richtig Geld sparen!

In D gehört bei fast allen öffentlichen Einrichtungen (die GKVs sind im Endeffekt nix anderes) ineffizienz zum guten Ton. Mönsch Heike ... nicht an den Grundfesten des dt. Beamtenstaates schrauben! :Holzhammer:

feder 27.10.2006 14:45

Zitat:

Zitat von bse (Beitrag 2179)
In . Mönsch Heike ... nicht an den Grundfesten des dt. Beamtenstaates schrauben! :Holzhammer:

warum :Gruebeln:

bse 27.10.2006 14:53

Sonst fällt uns der Himmel auf den Kopf oder die Welt geht unter oder noch schlimmeres ... :-((

Muss ja so sein, sonst hätte irgendeine Regierung schon mal was dagegen unternommen. :Nee:

(Schaut man sich die Berufsgruppen an, die im Bundestag sitzen ... - der Anteil der Beamten unter den Abgeordneten im Vergleich zum Anteil der Beamten in der Gesamtbevölkerung - ... :Traurig: )

PeterMuc 27.10.2006 14:55

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 2178)
es gibt leider aber auch die Versicherten, die das völlig anderst sehen. die interessiert das überhaupt nicht - frei nach dem Motto: die Kasse zahlt es ja eh!

Das ist eine Mentalitässache, mit der ich auf keinen Fall klar komme

Zitat:

erschreckend finde ich aber auch, wie die Ärzte damit umgehen, wenn sie einen Privatversicherten vor sich haben. Da werden Sachen verordnet, die völlig unnötig sind- was ich als Laie evtl erst später feststelle...
Das kann Dir als GKV Versichertem auch passieren, wenn er noch Budget uebrig hat. Viel schlimmer ist aber, dass sich die GKV-Patienten zusaetzlich noch ueber IGEL-eistungen abzocken lassen (muessen).

Zitat:

und warum bastelt man nur an dem System in Richtung Patienten herum - was ist mit den Wasserköpfen (also den Verwaltungsapparaten) der vielen Krankenkassen - insbes. der grossen Kassen. Da könnte man richtig Geld sparen!
Das Frage mal die Damen in Berlin !!! Bloss niemandem an den Kragen gehen (zb der KV) den man spaeter nochmal gebrauchen koennte.
Natuerlich hat jedes System Lücken und Grenzen, dass sehen wir doch in den achsotollen Niederlanden genauso wie in England (da moechte ich niemals krank werdn) oder in den USA. US-amerikanische Verhaeltnisse wuensche ich auch niemandem, wo sich die Arbeitsentlohnung zu einem grossen teil als KV-Mitgliedschaft entpuppt (Vor allem im Niedriglohnsektor)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.