![]() |
Ich glaube der Genesungsprozess verlängert sich nicht dadurch, weil wir DENKEN wir sollten mal wieder trainieren sondern weil wir es TUN...
|
erkältung und training: solange "alles" oberhalb mund ist trainiere ich fleissig weiter - sicherlich dann eher reduziert. sobald halsweh dazu kommt lasse ich es sein, da ich mein koerper nicht zusätzlich mit sport schwäche (braucht ja dann die energie für die abwehr...).
irgendwie spüre ich, wann ich wieder trainieren "darf" und je nach heftigkeit mache ich "normal" weiter. wenn ich kein fieber hatte/habe, dann verliere ich trainingsmässig vielleicht 3 bis 4 tage und das ist problemlos - bei grippe und fieber ab 38 wirds dann schon ärger. zum glück ist ja erst november und wenn dann JETZT...;-) |
Zitat:
|
..stimmt
also das habe ich bei mir auch beobachtet. ich war wirklich vor meiner mutterrolle nieeeeee erkältet, das wort grippe gab es garnicht in meinem sprachschatz. seit unsere süße kleine bazillenschleuder auf der welt ist hat sich das blatt gewendet.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
das mit den häufigen infekten fing nicht mit der geburt meines sohnes an, sondern als ich anfing ambitioniert mtb zu fahren und zielgerichtet zu trainieren. die trainingsstunden sidn seit dem nur mehr geworden. ich würde einfach mal postulieren, dass mein immunsystem seit dieser zeit mehr schaffen hat und ich so anfälliger für infekte bin. |
Ohje, dann könnte dir mit dem Kindergarten noch eine Steigerung bevorstehen ;).
|
....
....aber wehe, wehe wenn ich auf das ende sehe.
das sieht nicht gut aus für uns tria-mütter und väter. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.