triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   DTU A Kader (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11438)

Helmut S 07.11.2009 14:24

Das der Ungerman die Platzieungen für den A-Kader nicht geschafft hat ist klar. Das ist aber gar nicht das Problem min meinen Augen. Ist zwar zunächst der Aha-Effekt, weil den halt als Ex-Weltmeister viele kennen ... aber er hatte halt Pech vergangene Saison.

Der B/U23 ist also das, was man Perspektivkaader nennt. Habe ich ja eh vermutet. Macht auch Sinn.

Was m. E. dann aber sehr fragwürdig ist: Warum gibt es überhaupt einen B-Kader? Raus aus A ist raus. Ok. man kann das noch damit erklären, weil Triathlon halt (noch) nicht recht breit aufgestellt ist - also will man nicht so agieren, wie bei anderen Verbänden. Also macht man nen B-Kader. Ich frage mich nur was der ist? Kriegt der die selben Einladungen? Förderungen? Betreuungen?

Aber wenn das dann so ist, dann sollte man doch auf die Kaderkriterien pfeifen und die besten Frauen in den A Kader stecken; alles für die besten tun.

Ich weiß ja nicht wie schnell bei der DTU agiert wird: Aber um einen Platz bei den Spielen 2010 zu kriegen sollte man üblicherweise 2011 international stark sein und da kommt man hin, wenn man 2010 national überzeugt. Wenn ich 2010 aber nicht mal im Kader bin? Man wird als B-Kader Athlet doch gar nicht überall hin eingeladen? Wie soll ich da z. B. bei ner EM überzeugen? Naja ... man darf gespannt sein ob wir 2012 ne deutsche Frau bei den Spielen sehen.

Weiß jemand welcher Unterschied ist, ob man im B oder im A Kader ist? Finanziell, Betreuung, Möglichkeiten?

NBer 07.11.2009 14:32

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 302136)
......um einen Platz bei den Spielen 2010 zu kriegen sollte man üblicherweise 2011 international stark sein und da kommt man hin, wenn man 2010 national überzeugt. Wenn ich 2010 aber nicht mal im Kader bin?.....

wozu musst du im kader sein, um national zu überzeugen? wer 2010 kaderlos alle bundesligarennen und die deutsche meisterschaft gewinnt, dürfte 2011 in den b-kader rutschen und alle möglichkeiten haben, international zu starten. allerdings wird die dtu dann auch erwarten, dass alles dem ziel olympia untergeordnet wird, und sich nicht bei zusätzlichem halfironmans oder ironmans verzettelt wird.
und bei den männern wird es natrlich schwerer, als bei den frauen, da die dtu ja nur begrenzt weltcupstartplätze hat. sprich man muss leistungsmässig zumindest theoretisch in der lage sein, die etablierten jungs auf der kurzstrecke zu schlagen. und das ist bei dem niveau der deutschen männer eben nicht ganz einfach. da muss man eben versuchen bei den europacups zu überzeugen.

Helmut S 07.11.2009 15:13

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 302140)
wozu musst du im kader sein, um national zu überzeugen?

Das stimmt. Dazu muss man nicht im Kader sein.


Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 302140)
allerdings wird die dtu dann auch erwarten, dass alles dem ziel olympia untergeordnet wird

Und das mit Recht. die Spiele sind schon was ganz Großes.

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 302140)
da muss man eben versuchen bei den europacups zu überzeugen.

Wie ist das im Triathlon mit den Europacups? Wird man da auch als B-Kader Athlet eingeladen?

P.S. Ich gebe zu ich bin ein Fan von Anja Dittmer und hätte gern ein A-Label auf der Frau ;) Naja ist halt auch schon 34 ... sie wird London so oder so nicht mehr sehen denke ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.