triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schweinegrippe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11399)

neonhelm 04.11.2009 15:30

Ich hätte lieber eine Impfung gegen Autounfälle...

Patrick-Berlin 04.11.2009 15:30

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 300606)
Ich halte das ganze für medial übertrieben (gibt schließlich jedes Jahr ne Grippe-Welle im Herbst an der auch Leute sterben) und lasse mich nicht impfen.

:Huhu:


Ja so sehe ich das auch.
Jedes Jahr sterben Menschen an der "normalen" Grippe und keine Zeitung schreibt da was.

kupferle 04.11.2009 15:31

Mir hat ein Kollege ne Mail geschickt:
http://www.sackstark.info/?p=14933

auch wenn nur die Hälfte stimmt, dann find ich es echt übel.

Und ich gehör zur absoluten Risikogruppe: Staatsdienst,freiwillige Feuerwehr....

aber da ich nicht mal nen Impfpass besitze, gehe ich davon aus, dass ich auch diese Grippe überleb.....

glaurung 04.11.2009 15:33

Das was für mich an der Impfung sinnvoll ist, ist der eventuelle "allgemeine Nutzen". Sprich, wenn sich viele Leute impfen lassen, wird es dem Erreger schwieriger gemacht, sich auszubreiten und -viel wichtiger - sich genetisch zu verändern. Denn letzteres ist das eigentliche Problem an der Sache. Junge, gesunde Menschen werden in den allerallermeisten Fällen so ne Infektion mit ein paar Symptomen wegstecken, evtl. liegen sie ein paar Tage flach, aber das gibt dem Virus wieder die Chance zur Mutation. Sprich, manche werden vielleicht gar nicht großartig merken, dass sie infiziert sind. Dennoch sind sie Überträger und werden den nächsten, sich evtl. in nicht so guter Verfassung befindlichen Menschen anstecken. Und dieser bekommt dann die volle Ladung ab. Von daher ist es mit Sicherheit nicht verkehrt sich impfen zu lassen.

Edit: Dennoch ist, wie viele hier schreiben, natürlich auch viel Panikmache dabei und die Pharmaindustrie will ja wie immer auch nicht zu kurz kommen.

PS Ich bin auch noch nie gegen Influenza geimpft worden.

Helmut S 04.11.2009 15:34

Die WHO hat die Kriterien für die Pandemiestufe 6 unlängst "angepasst"
In den Gremien hockt keiner ohne Beratervertrag der Pharmaindustrie
Die Zulassung eines Impfstoffes gegen "Pandemie 6 Stufe Viren" kann deutlich schneller (damit billiger) geschehen.
Die aktuellen Impfstoffe gibt es in so Fläschchen mit 10 Dosen pro Einheit - im Gegensatz zu den heute üblichen fertigen Spritzen. Das mit den Fläschchen macht man schon seit zich Jahren nicht mehr. Alles auf billig gemacht.

Rather-Lutz 04.11.2009 15:36

Nachdem die ersten Tage kaum einer hin gegangen ist wurde mal schnell die Berichtslage verschärft..
Ich geh trotzdem nicht hin...:Cheese:

bjhe 04.11.2009 15:37

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 300611)
Ich halt das Risiko für weit geringer als in den Medien dargestellt und in Anbetracht der Berichterstattung und der politischen Aktivitäten bin ich von erfolgreicher Lobbyarbeit einiger Pharmakonzerne überzeugt.


Sollten sich alle Deutschen impfen lassen, kostet das ganze ca. 2 Mrd Euro. Wäre doch ein tolles Geschäft im Zeichen der Wirtschaftskrise. ;)

Phoebe 04.11.2009 15:44

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 300605)
Bist Du gegen die saisonale Influenza auch geimpft?

Nein


Also bei mir ist das so, dass ich mich wegen schlechten Blutwerten nicht gegen alles impfen lassen kann, gegen das ich mich gerne impfen lassen würde.
FSME und Hepatitis hat mir meine Ärztin abgeraten, weil das für mich keine unmittelbare Bedrohung darstellt, ich muss mich halt fernhalten so gut es geht :Nee:

Bei Stoffen mit denen ich in Berührung komme, die akut lebensbedrohlich sein können sieht es jedoch anders aus.
Momentan diskutierten wir über eine Tollwut Impfung (aus arbeitstechnischen Gründen) und jetzt werden wir hier aber so wie es aussieht erst mal nicht impfen, sondern die Schweinegrippe Impfung vorziehen.
Aber ich sagte ja, nur wenn meine Blutwerte mitspielen, ansonsten klappt das leider auch nicht :(

Ich war ja auch skeptisch, aber nachdem wir das im Freundeskreis ausgiebig diskutiert haben und sich die ganzen Ärztetöchter impfen lassen, bin ich da auch sicherer geworden.

Also, diskutiert ihr ruhig dagegen, ich bin auf eure Argumente gespannt :Lachen2:

und wenn alles gut läuft erzähle ich euch am Freitag in ner Woche wie die Impfung war :)


@glaurung: das Problem dieser Grippe ist nach dem was ich mitbekommen habe, dass im Gegensatz zur normalen Grippe, junge Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren betroffen sind, hingegen bei der normalen Grippe ältere oder immunschwache.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.