![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also Krafttraining ist schon ein muss! Schon allein als Präventation gegen Verletzungen.
Aber das muss nicht im Studio sein. Mir machts im Studio mehr Spaß, nebenbei kann ich dort noch schwimmen und aufs SpinningBike. Ich kann dir Core Performance von Verstegen empfehlen oder Besser Trainieren von Müller Wohlfahrt. Ich mische immer Übungen mit dem Körpergewicht mit Übungen an Geräten oder Hanteln, zb. Kniebeuge mit Langhantel, Brust am Kabelzug, Rudern am Gerät.... |
Es gibt zwei Bücher, die ich empfehlen kann, die von einem Boxtrainer geschrieben sind. Die Bücher sind nicht an Boxer gerichtet, sondern an Sportler allgemein.
Er macht funktionelles Krafttraining. Das heißt das Krafttraining hat ein sportspezifisches Ziel. Ein Buch heißt Infinite Intensity, was auch Hanteltraining beinhaltet und das andere heißt Never Gymless, was hauptsächlich Bodyweight Übungen hat, aber auch Konditionsübungen: Infinte Intensity: http://www.rosstraining.com/infiniteintensity.html Never Gymless: http://www.rosstraining.com/nevergymless.html Beide Bücher kann ich wärmsten empfehlen, wobei eines von beiden reicht(kommt auf die Schwerpunkte an). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
von nichts kommt nichts. Z.B. 3-4x Schwimmen, 3x Laufen, 2-3x Radfahren: das ist für jemanden, der sich den Winter über verbessern will, durchaus ein sinnvoller Aufwand. Selbst manche Jugendlichen bei uns im Verein trainieren mit soviel einheiten wöchentlich und man muss sie z.T. bremsen, dass sie nicht noch mehr machen. |
Zitat:
Da ist für mich die Muckibude 2x pro Woche (ab 20h) willkommene Ergänzung. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.