triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Genauigkeit von Tempoangaben bei Pulsuhr (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11334)

Hafu 30.10.2009 11:44

Ich nutz' die Suunto T3 und T6. Der Sensor ist für beide Uhren derselbe und er ist schon im unkalibrierten Zustand außerordentlich präzise, zumindest bei meinem Laufstil.

Die T3 dürfte auch die günstigste Kombi aus Pulsuhr und Laufsensor sein (im Bundle glaub' ich unter 200,- neu)

TriVet 30.10.2009 11:49

Was spricht gegen den allseits beliebten Forerunner 305? Kann alles und kostet keine 200,- Eier!
http://www.google.de/products?hl=de&...-8&sa=N&tab=wf

Largon 30.10.2009 11:54

Also der S1 von Polar liefert mir sehr gute Werte. Optimal ist es wenn man Ihn 1x pro Jahr oder bei Schuhwechsel auf einer 400m Bahn kalibriert. Dann kann nix mehr schiefgehen. Ausfälle gab es bisher keine im Gegensatz zum Puls... (Ist aber besser geworden mit dem neuen Wearlink)

Hafu 30.10.2009 11:54

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 298481)
Vielleicht bleib ich doch weiterhin besser beim Laufen nach Gefühl und verzichte auf den ganzen Technik-Kram :confused:

Das eine schließt das andere nicht aus.

Bei der Hälfte meiner Läufe verzichte ich auch auf Tempokontrolle. Sinnvoll ist so' ne Uhr auf alle Fälle aber bei Tempodauerläufen, um das individuell richtige Tempo zu treffen und bei langen Läufen in unbekanntem Terrain um die korrekte Distanz zu laufen (zwischen 31 und 35km besteht trainingsmäßig ein deutlicher Unterschied und bei längeren Distanzen verschätzt man sich schon mal gerne +/- 2km) und erst recht bei langen Läufen, bei denen man eine Endbeschleunigung macht.

Alternativ kann man für Tempodauerläufe auch auf die Bahn gehen und das Tempo mit Stoppuhr kontrollieren oder die Standard-Trainingsstrecke vermessen und die Zwischenmarken mit Farbspray markieren. Funktioniert auch.

crema-catalana 30.10.2009 12:02

Technik
 
Ich finde fürs Training den Forerunner (310XT :bussi: ) super, die Durchschnittsgeschwindigkeit/Runde reicht mir zur Orientierung, wenn ich denn aufs Tempo schauen will. Ansonsten ist es nett, nach Gefühl zu laufen und hinterher zu sehen, wie schnell man war und wie gleichmäßig man gelaufen ist. Im Wettkampf sollte man aber ganz konventionell die Zwischenzeiten an den km-Schildern überprüfen, wenn einem eine bestimmte Zeit wichtig ist, und sich nicht auf die Tempoangabe des Forerunners verlassen. Nach dem bin ich am Sonntag beim Marathon nämlich 42,94 km gelaufen - das macht bei mir beim Durchschnittstempo schon mal 6 sec/km aus.

bjhe 30.10.2009 12:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 298485)
Ich nutz' die Suunto T3 und T6. Der Sensor ist für beide Uhren derselbe und er ist schon im unkalibrierten Zustand außerordentlich präzise, zumindest bei meinem Laufstil.

Die T3 dürfte auch die günstigste Kombi aus Pulsuhr und Laufsensor sein (im Bundle glaub' ich unter 200,- neu)

Das T3 Running Pack hatte ich auch schon in die nähre Wahl genommen. Wird hierbei auch das Tempo (in Minuten) je km angezeigt oder gibt es nur eine kmh Anzeige?

Hafu 30.10.2009 12:08

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 298498)
Das T3 Running Pack hatte ich auch schon in die nähre Wahl genommen. Wird hierbei auch das Tempo (in Minuten) je km angezeigt oder gibt es nur eine kmh Anzeige?

Kann man einstellen, so wie man's haben will (Pace oder Geschwindigkeit).

bjhe 30.10.2009 12:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 298499)
Kann man einstellen, so wie man's haben will (Pace oder Geschwindigkeit).

Super, Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.