![]() |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Ich bin am WE in Roth komplett in Eigenversorgung gestartet. 3x3 70g Penco Gels in die Rückentaschen des Assos Trickots. 2x 70G Penco in die Rahmenbox und 1x Powerbar unter dem Bein. Hat zum locker finischen gereicht. Ergosum: Wer auf der LD nicht unbedingt im Einteiler und Tri-Top an den Start geht kann ne halbe Imbissbude mitschleppen... |
Zitat:
Ich hab 14 Gele in der Radflasche am Sattel und nochmal 8 in der Flasche am Laufgurt....:cool: |
Zitat:
2. Kann man die auch alle mitnehmen, wenn man nen Einteiler hat, die Haelfte in die Einteiler Tasche, die andere Haelfte ins Oberrohrtaeschchen. Mach ich aber nur, wenn es die Gels nicht an der Strecke gibt. 3. Ist dir vielleicht aufgefallen, dass es um Olafs neue Marke geht und die hat erstmal nur sowas wie Long Energy im Angebot - und da musst du entweder eine Flasche mit Konzentrat mitnehmen, oder an den aid-stations nachfassen. FuXX, |
Kurze notice...
Hi, all
also wir versuchen bis Samstag abend mit Nachdruck unsere site freizuschalten; sie soll halt wirklich so aussehen, wie wir uns die "world of carboo4u" vorstellen, und da hat's aufgrund einiger last-minute Dinge die zu erledigen waren, noch gehakt. Sorry for that - ich hoffe es klappt jetzt bis Samstag abend! cheers, Euer Olaf Übrigens war Roth der erste wirklich harte Praxistest --- hat mich zum Glück nicht im Stich gelassen das Pülverchen und voll überzeugt. :-B-( |
Zitat:
- 25g "Appetizer" - 40gr Powerbar - 70gr Sponser/Penco... |
Dann musst du auch noch die Frage stellen wie hoch der KH Anteil ist, das ist dann der springende Punkt.
Da ich Powergels mit 41g pro Packung nehme, kommen wir auf ne ähnliche Gesamtmasse. Du hast ein paar Gramm mehr + einen Powerbar. Ein Radtrikot würde ich aber nie freiwillig anziehen, nur falls es kalt ist. Die Dinger sind halt unaero. FuXX |
Roth Radstrecke in 4 Flaschen...
Also hier mal meine Strategie:
Ich mixe mir meinen eigenen Drink zusammen, weil man Carboo4u noch aufkonzentrieren kann, vorzugsweise mit reinem Maltodextrin. Dabei komme ich statt der üblichen 9% Konzentration auf auf etwa 14% und habe dann 4 solcher Radflaschen dabei. Das Ganze ist dann immer noch sehr gut verträglich weg. des hohen Malto-Anteils. Roth war der erste "harte" Praxistest, und es hat (zum Glück!) super funktioniert, wie's theoretisch auch hätte sein sollen: Der hohe Natriumgehalt und die hohe Konzentrierbarkeit haben geholfen, das alles "drin" bleibt und rechtzeitig da war. No problems at all - also prima. OK - etwas mehr Startgewicht habe ich so mitgenommen auf die Radstrecke, aber dafür komme ich praktisch ohne Zeugs von den aid-stations aus, kann fast immer daran vorbeirauschen. Hier und da mal Wasser, ein Bananenstück, das war's auf der Radstrecke was von aussen kam. Kein Aufreissen, wegschmeissen, kauen... das spart dann ja auch wieder Zeit. so long, der Olaf:-B-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.