![]() |
Zitat:
Je 1x pro Woche solltest Du beim Laufen etwas für die Kraft (z.B. Rampensprints: 10x 8 sec möglichst steil Vollgas, Treppe) und für die Schnelligkeit tun (6-8x 200 Meter flach). Zum Ende der PREP-Phase solltest Du mehr Kraft und Schnelligkeit haben als vorher. Das Training darf regelmäßig sehr intensiv sein, muss aber spielerisch bleiben. Strenge Dich an, aber bevor es wirklich hart wirst, gehst Du nach Hause. Danach kommt der große Ausdauerblock der BASE-Phase, dann auf einem bereits höheren Kraft- und Schnelligkeitsniveau aufbauend. Viele Grüße! Arne |
Zitat:
Viele Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
Der Pläne in ihrer jetzigen Form funktionieren bei zahlreichen Athleten sehr gut. Sehr viele Athleten haben damit ihre Bestzeiten aufgestellt. Ich selbst habe mich damit innerhalb eines Jahres von 10:12 Stunden auf 9:22 Stunden verbessert, bei unverändertem Trainingsumfang. Viele Grüße, Arne |
Meine Zwischenfrage geht jetzt etwas weg von dem Trainingsplan, ist für mich aber sehr wichtig.
Mit GA1, GA2 und GA3 meint ihr doch die Herzfrequenzbereiche oder? Macht ihr jedes Training mit Pulsmessung? Bisher trainiere ich ohne Pulsmessung, bringt es so viel mehr mit zu trainieren? Und im Trainingsplan steht ja immer was von Pace, aber was genau ist darunter zu verstehen? Ist damit GA1, 2 und 3 gemeint? |
|
Zitat:
Wann werden die kostenlosen Pläne überarbeitet? Gruß Dackl |
Zitat:
Sobald ich Zeit habe, kann noch dauern. Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.