triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ich war gerade los mir eine Trinkflasche besorgen……………. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1119)

Cube 22.06.2007 22:45

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 27301)
Ich weiß gar nicht, was ihr habt...:confused:

Ich finds schöön...:Blumen:

Ich auch, scharfes Teil...Glückwunsch :Huhu:

Christoph1972 23.06.2007 12:59

So, ich habe es gerade getestet. :)

Nachteil:
1.der Sattel muss dringend ausgetauscht werden, ich kann einfach nicht mit den Gelteilen. Ich will wieder einen Schaumstoffsattel mit einer großen Auskerbung in der Mitte, alles andere macht keinen Sinn für mich.

2.finde ich es recht ungünstig (ungewohnt?), das Schalthebel und Bremshebel so weit auseinander sind. Ich denke, da möchte ich auf die Dauer was umkonstruieren. Wenn man bremsen muss, ist das doch in der Regel auch mit schalten verbunden, daher hätte ich das Ganze lieber nahe beieinander. Die Schalthebel hätte ich dann gerne am Lenker und nicht am Auflieger. Gibt es da eine elegante Lösung ohne einen Rennradlenker zu montieren?


Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Esel. Aber das Training werde ich wohl doch zum größten Teil weiter mit meinem MTB machen. Das ist einfach bequemer und man kann deutlich schönere Strecken fahren. Das neue Rad wird ein reiner Triathlonesel für mich sein.

Ich werde es gleich morgen bei einer VD testen :Cheese:


Gruß
Christoph

Peter 23.06.2007 14:06

Zitat:

Zitat von Christoph1972 (Beitrag 27325)
1.der Sattel muss dringend ausgetauscht werden, ich kann einfach nicht mit den Gelteilen.

Das kann ich gut nachvollziehen

Zitat:

2.finde ich es recht ungünstig (ungewohnt?), das Schalthebel und Bremshebel so weit auseinander sind.
Das ist wirklich eher Gewohnheitssache. Man muss halt nur ein ganz klein wenig vorrausschauender fahren. Im Auto schaltest Du doch auch vor der Kurve oder? Gerade hier in NRW wo die meisten Rennen doch eher flach bis hügelig sind ist es sehr praktisch "im Liegen" schalten zu können. Probier es erst mal eine Zeit aus.
Zitat:

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Esel. Aber das Training werde ich wohl doch zum größten Teil weiter mit meinem MTB machen. Das ist einfach bequemer und man kann deutlich schönere Strecken fahren. Das neue Rad wird ein reiner Triathlonesel für mich sein.
Auf dem MTB beanspruchst Du teilweise schon andere Muskeln. Ich würde, je näher die Wettkämpfe rücken, doch mehr und mehr auf der Trikiste fahren. Ansonsten wär es ein schönes Rad mit ner anderen Farbe ;)

Für morgen viel Erfolg
Peter

Jansen 23.06.2007 15:30

Morgen Steinbeck? Da schwimme ich in einer Staffel :)

fras13 23.06.2007 23:43

Zitat:

Zitat von Christoph1972 (Beitrag 27325)

2.finde ich es recht ungünstig (ungewohnt?), das Schalthebel und Bremshebel so weit auseinander sind. Ich denke, da möchte ich auf die Dauer was umkonstruieren. Wenn man bremsen muss, ist das doch in der Regel auch mit schalten verbunden, daher hätte ich das Ganze lieber nahe beieinander. Die Schalthebel hätte ich dann gerne am Lenker und nicht am Auflieger. Gibt es da eine elegante Lösung ohne einen Rennradlenker zu montieren?

Bist Du sicher, das richtige Rad für Dich gekauft zu haben?

Da gibt es doch auch passende Lösungen für Dich, ohne späteren Umbau.

Christoph1972 24.06.2007 22:10

So, ich habe das Moped heute bei einer VD getestet :)
Passt alles wunderbar! Auch das mit der Schaltung ist genial! Die Bedingungen im WK sind halt doch ziemlich anders. Im Training muss man einfach häufiger abbremsen. Mir hat es echt Spass gemacht damit zu fahren und ich war so unterwegs :Hexe:
Ich denke das ich für mich genau das richtige Rad gekauft habe.

Gruß
Christoph

Jansen 25.06.2007 10:58

Warst du damit in Steinbeck? Meine das Rad in der Wechselzone gesehen zu haben, bin mir aber nicht sicher :Holzhammer:

Felice 25.06.2007 14:33

Zumindest überholt mich jetzt keiner mehr mit nem Mountainbike in Saerbeck...:Cheese:

Schönes Kanarienvogelgelb. Farbe muss sein. Oh, da fällt mir ein, mein Rad ist schwarz...:Lachanfall:
Ich hab gelesen, man solle auf jeden Fall in der Aeroposition zumindest ein paar Monate vor dem WK trainieren, um die Muskeln einzugewöhnen. Mit Rückenschmerzen fährt man auch nicht 100%. Ich selbst bin noch mit normalem RR-Lenker unterwegs, werde zum nächsten Jahr umrüsten, dann hab ich auch noch ne Verbesserungsmöglichkeit...

Viel Erfolg in Saerbeck. Du darfst bereits einen Platz hinter mir ins Ziel kommen. Dann werd ich wenigstens nicht letzter.:liebe053:

Bis dann,

Felice


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.