triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schutzbleche fürs Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11165)

joernupbde 19.10.2009 11:53

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 293891)
Ja, es gibt so Ösen zum Anschrauben, würde ich jetzt persönlich bevorzugen.
Ich habe auch die Raceblades, der Befestigungsgummi hat jetzt bei allen die Grätsche gemacht.

So gehst mir auch. Du hast nicht zufällig mal nen Link auf diese "Anschraubösen"? :Blumen:

trisepp 19.10.2009 11:54

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 293891)
Ja, es gibt so Ösen zum Anschrauben, würde ich jetzt persönlich bevorzugen.

Ich habe auch die Raceblades, der Befestigungsgummi hat jetzt bei allen die Grätsche gemacht.

Statt der Gummis kannst du auch Kabelbinder nehmen. Dann kannst du die Raceblades nur nicht mehr schnell abmachen bei schönem Wetter.

Thorsten 19.10.2009 12:01

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 293896)
So gehst mir auch. Du hast nicht zufällig mal nen Link auf diese "Anschraubösen"? :Blumen:

http://www.roseversand.de/output/con...&detail2=19538

Zu den Befestigungen an der Schutzblechseite und dem semi-gut-sein der Rose-Bleche versuche ich heute abend mal ein Foto reinzustellen. Die Metallstreben selbst sind in Ordnung, aber die Plastik-Aufnahmen an der Schutzblechseite sind im Vergleich zu den Metallaufnahmen der SKS Bluemels nix.

Hier die Bluemels, die auch nicht doppelt so teuer sind (22,90 vs. 15,90 ohne nach was noch billigerem gesucht zu haben): http://www.bike24.net/p14712.html

Matthias 19.10.2009 12:07

Mit den "festen von SKS" meint ihr die "Bluemel" (geiler Name!)?
http://www.bike24.net/p14712.html
Zusätzlich brauche ich dann diese "Bandagen", wenn am Rad keine Ösen sind, richtig?

oerger 19.10.2009 12:44

Ich fahre die Raceblades von SKS. Hatte sie den letzten Winter komplett dran und nie Probleme. Allerdings habich unter der Befestigung noch Isolierband um den Lack zu schützen.

sybenwurz 19.10.2009 14:40

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 293892)
Ich hab' die SKS-Teile und wollte die auch verlängern, was würdest Du dafür verwenden? Ich bin kurz davor, mir einen weiteren Satz (natürlich nicht die teuren SKS) zu kaufen und davon Teile anzunieten

Neenee, entweder nen alten Reifen zerschneiden und nen Spritzlappen daraus basteln (kann man mit Kabelbindern an Kettenstreben bzw. den Schutzblechstreben befestigen) oder beim Händler nach nem kaputten Schutzblech passender Breite gefragt und daraus was gebastelt (lässt sich meist mit ner Blechschere ganz gut schneiden).

Ach ja, nochwas: vorm Einkaufen der Schutzbleche beachten, dass die auch zwischen Bremse bzw. Gabel und Reifen durchgehen.
Iss nicht bei allen Rennrädern der Fall.

aussunda 19.10.2009 14:49

Zitat:

Zitat von trisepp (Beitrag 293900)
Statt der Gummis kannst du auch Kabelbinder nehmen. Dann kannst du die Raceblades nur nicht mehr schnell abmachen bei schönem Wetter.

Jepp, so hab ich es jetzt gemacht, und mit einem Seitenschneider bin ich schneller als Du? :-)

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 293896)
So gehst mir auch. Du hast nicht zufällig mal nen Link auf diese "Anschraubösen"? :Blumen:

Oben ist schon ein Link von Rose. Die tuns auch. So wäre es zumindest bei mir, weil ich eine Schlampe habe mit der ich alles machen kann. :Liebe:

oko_wolf 19.10.2009 14:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 294015)
Neenee, entweder nen alten Reifen zerschneiden und nen Spritzlappen daraus basteln (kann man mit Kabelbindern an Kettenstreben bzw. den Schutzblechstreben befestigen) oder beim Händler nach nem kaputten Schutzblech passender Breite gefragt und daraus was gebastelt (lässt sich meist mit ner Blechschere ganz gut schneiden).....

Danke, das mit dem Reifen probier' ich aus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.