![]() |
Zitat:
|
Zitat:
P.S: Gelesen und duch "Selbstversuch" für gut befunden |
Hi,
ich kann nur raten: Physiotehrapie, damit die entstandenen Verklebungen an der Sehne gelöst werden. Gleichzeitig eine Magensium Kur beginnen, damit wird die Wade besser durchblutet wichtig für die Sehne. Lass die Physio auch mal das ESG prüfen, bei leichter "schieflage" kann dies auch verantwortlich sein. |
Oh je...ihr macht mir Angst...
hatte eigentlich gedacht, das ist ne kleinigkeit...es ist auch wirklich besser geworden durch die 2 Tage Pause.... rennen geht halt noch nicht... hab jetzt schön gekühlt und gesalbt und schau wie es morgen ist... |
Zitat:
|
Ich habe gute Erfahrungen mit Enelbin Paste Umschlägen gemacht.
|
Zitat:
Im Anfangsstadium hast Du diese Verklebungen aber nicht gleich. Drum ist es ja auf alle Fälle ratsam, sofort Ruhe zu geben, dass es gar nicht soweit kommt. Und dann Ursachenforschung betreiben. Sehnenprobleme resultieren eigentlich immer aus irgendwelchen Ungleichgewichten der Muskulatur oder aus Haltungsfehlern. Wenn man die gleich findet und behebt, dann ist man auf dem richtigen Weg, wenn nicht, dann kann's ne sehr lange Angelegenheit werden. Ich hab die Ursache für meine Kniesehnenprobleme damals lange nicht gefunden. Deswegen zieh ich den Scheiss jetzt nach zwei Jahren immer noch mit mir rum. Ich bin sowas von dankbar, dass ich jetzt wieder fast uneingeschränkt schwimmen kann. Radfahren und Laufen? Da können wir evtl. nächsten Sommer wieder darüber reden...... |
Ich wäre da auch sehr vorsichtig...
Hat letzten Herbst auch so nei mir angefangen und daraus sind dann 4 Monate Laufpause geworden. Hab immer mal ein paar Tage ausgesetzt und dann wieder probiert, hat nichts genutzt und dann ging gar nichts mehr, trotz kühlen, Massagen etc...:( Nach 6 Wochen absoluter Pause wars dann ok, also pass auf! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.