![]() |
Vergiss den Puls und laufe nach Gefühl. Ich würde die Zeiten anhand Deiner gelaufenen WK steuern. Ich kenne viele, die immer stur nach Pulsvorgaben gelaufen sind. Die haben sich leider nie verbessert. Erst seitdem sie nach Gefühl laufen und die WK-Resulte als Grundlage für Ihre Geschwindigkeiten hinzuziehen, klappt es.
|
Den beiden kann ich mich nur anschließen. Lauf einfach! Den Puls kannst du ja trotzdem aufzeichnen und später mal vergleichen.
Orientiere dich grob an einem Trainingsplan, wie viele langsame, mittlere und schnelle Einheiten man so machen sollte. Und dann läufst du einfach nach Gefühl locker, mittel oder mit entsprechend viel Anstrengung. Viel Spaß, Volker |
Ohne Puls:
Langer langsamer Lauf: Du kannst Dich mühelos unterhalten, atmest locker durch die Nase (GA1 nach Steffny) Intensiv, an der anaeroben Schwelle: gefühle hohe Anstrenung, Du mußt pushen, kanns nur durch den Mund atmen, kannst das Tempo vielleicht allerhöchstens 1 Studne halten. (EB nach Steffny) Wenn Du also Deinen Maximalpuls, oder Deine Anaerobe Schwelle nicht kennst, sollten dies die groben Richtwerte sein. Es gibt auch tests für die ungefähre Ermittlung des Maximalpulses, dies als PN. Auch eine weitere Unterscheidung könnt ich Dir als PN oder hier liefern, bei Bedarf. |
Danke für das Feedback
... laufen nach Gefühl und eher nach den Wettkampfzeiten klingt gut. Dann würde ich in der Tat (ein wenig) schneller laufen. Das werde ich mal probieren.
Dass ich kein erfahrener Läufer bin ist richtig, ob der Maximalpuls noch höher liegt (?) - keine Ahnung, eine Leistungsdiagnostik wäre wohl bei meinen Zeiten/Zielen/Trainingserfahrungen mit Kanonen auf Tauben geschossen. Vielen Dank für die vielen Tips! :Blumen: Christian |
Zitat:
|
Zitat:
nööö, bin ich nicht, will ich nicht - aber ich bin eben auch nicht der Typ Mensch der es von vornerein besser weiß. Try and error. Bei dieser Vorgabe war definitiv ein Error im System. Nur an welcher Schraube jetzt drehen? Wenn eine Warnanzeige im Auto blinkt baue ich ja auch nicht die Lampe erstmal aus. ;) Lockerer sehen entspricht mir mehr. Und jetzt geh ich laufen.... |
... Edith meint gerade noch ich solle meine Pulsuhr nicht vergessen....
|
Noch was, Niemand braucht eine Leistungsdiagnostik oder sont einen Firlefanz um seinen Maximalpuls zu bestimmen!!!
Früher (in der guten alten Zeit) ist man eben eine bestimmte Strecke Anschlag gerannt, hat sich am Ende an den Hals gegriffen und die pulsschläge gezählt ( 15 Sek lang, x 4). heute ist es doch noch viel einfacher mit der Pulsuhr! Nur 1 Bsp.: Du läufst dich ca. 10 Min ein um dann 3000 volle Kanne/alles was geht/kurz vorm Erbrechen zu laufen und wenn du das Ziel ca. 200 Meter vor dir siehst kommt der finale Kenenisa Bekele Endspurt- dann schaust auf die Uhr und weißt deinen Maximalpuls. Anschließend kannst du dann mit leichtem Blutgeschmack und herabhängenden Schultern heimtraben und dich ablegen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.