DeRosa_ITA |
07.11.2009 21:31 |
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 301774)
Nach meinem Kenntnisstand ist es besser, das Krafttraining als letzten sportlichen Programmpunkt des Tages zu absolvieren. Das Ausdauertraining sollte davor erfolgen, mit einem möglichst großen zeitlichen Abstand. Also: Ausdauertraining – Pause – Maximalkrafttraining.
Es gibt allerdings auch sehr überzeugende Studien über kombiniertes Kraft-/Ausdauertraining, nach dem Stil des Crossfit. Das bedeutet (Kurzfassung) schnelles, hartes Krafttraining mit einem Ausdauerteil direkt danach.
Viele Grüße,
Arne
|
Arne hat das gut zusammengefasst, ich denke, und wende es zumindest bei mir so an, dass ich wenn wirklich lange Ausdauereinheiten auf dem Programm stehen, das Krafttraining eher auf Abend verschiebe, hingegen wenn z. B. ein kurzer Tempodauerlauf ansteht oder gar nur intensiv schwimmen, das Krafttraining dem Ausdauertraining vorschalte. Ich fühl mich dann für die harte Ausdauereinheit irgendwie super "voraktiviert" :-)... Pulsuhr lass ich dann meistens zuhause, weil ich dann tendentiell bei gleichem Tempo höher pulse :-)
LG
|