triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Aktueller Artikel: Clever Hügel reiten in Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1096)

Marco 20.06.2007 08:27

Du meinst ROLLING HILLS?

btw: KS, verrat nicht so viel gute Tricks ... dass was in dem Artikel steht ist schon seit Jahren mein Credo ...

Flow 20.06.2007 08:30

Schöne Strategie, danke für die Erinnerung, ich versuche mich diesmal mehr dran zu halten ...


Muß ich jetzt doch noch die Kompaktkurbel montieren :Gruebeln:

backy 20.06.2007 09:13

die strategie geht wirklich auf. ich habe das dieses jahr beim kraichgau so gemacht und bin damit super gefahren. wurde ich im ersten drittel einer kuppe überholt, blieb der abstand im verlauf fast konstant. macht man aber schon auf der kuppe wieder gut druck dann fetzt man nur so die steigung runter und sammelt alle wieder auf....

sehr schön geschrieben!

chick 20.06.2007 09:37

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 26844)
die strategie geht wirklich auf. ich habe das dieses jahr beim kraichgau so gemacht und bin damit super gefahren. ...

Mache ich im Kraichgau nie, zumindest an einer ganz bestimmten Stelle. Das ist ein absolut geiles Gefühl hügelabwärts kommend mit allem was geht die nächste Blase hochzudrücken, fast alle stehen zu lassen - um dann natürlich völlig ausgepumpt wieder eingesammelt zu werden. Was bleibt, ist das tolle Gefühl, das Einsammeln kriege ich im Delirium nicht richtig mit :Cheese:

Müder Joe 20.06.2007 09:46

Hi Arne
toller Artikel, Danke! Kann ich die Strategie auch bei den etwas höheren und längeren Hügeln in Nizza anwenden? Also, lieber möglichst gleichmässig oder bergauf mit power und Erholung auf der Abfahrt?
Gruss, Thiemo

Klugschnacker 20.06.2007 09:56

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 26854)
Hi Arne
toller Artikel, Danke! Kann ich die Strategie auch bei den etwas höheren und längeren Hügeln in Nizza anwenden? Also, lieber möglichst gleichmässig oder bergauf mit power und Erholung auf der Abfahrt?
Gruss, Thiemo

Ich kenne die Strecke in Nizza nicht – inwieweit man da auf den Abfahrten überhaupt sinnvoll Mittreten kann. Grundsätzlich würde ich Eingangs des Anstiegs etwas langsamer machen, damit der Puls "hinterherkommt". Wie stark Du das Tempo dann steigern kannst, ist schwer zu sagen, Du wirst schon im Bereich der Fettverbrennung bleiben müssen.

Viele Erfolg,
Arne

FuXX 20.06.2007 10:14

Zitat:

Zitat von Marco (Beitrag 26838)
Du meinst ROLLING HILLS?

Nein, meint er nicht, rolling hills sind was anderes und Danksta weiss das, da bin ich sicher.

Hill riding ist in der Tat der englische Ausdruck - und dieser fiese Anglizismus "Huegel reiten" muss nun wahrlich nicht sein.

Stimmt aber trotzdem was in dem Artikel steht. Als kurze praegnante Merkhilfe: Der Berg endet erst 300m nach der Kuppe - damit ist fast alles gesagt.

FuXX

Klugschnacker 20.06.2007 10:29

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 26863)
Hill riding ist in der Tat der englische Ausdruck - und dieser fiese Anglizismus "Huegel reiten" muss nun wahrlich nicht sein.

:Lachen2:
"Hügelreiten" gehört seit Jahren zu meinem aktiven Wortschatz. Sogar die Trainingspläne sind voll davon! Ich behaupte daher feierlich: "hill riding" ist eine schlechte Übersetzung von "Hügelreiten" – und nicht umgekehrt!
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.