triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Laufen: Jahrelang falsch trainiert? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10874)

LidlRacer 30.09.2009 01:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 283499)
Dein Gedächtnis lässt nach, Lidl.

Nö, das war schon immer schlecht! :Cheese:

Hier trotzdem mal eine Gegenthese von Brett Sutton, er sagt u.a. "speed kills"
und lässt die meisten seiner nicht ganz unerfolgreichen Athleten sehr wenig schnelle Einheiten auf der Bahn machen.
www.teamtbb.com/forum/index.php?topic=1793.0

kury 30.09.2009 01:18

Laßt uns doch nach dem Rad fahren max 20m laufen ...reicht doch dann:liebe053: würde mich freuen

Raimund 30.09.2009 01:30

Ich denke, dass im absoluten Topbereich die maxO2Aufnahme kein valides Kriterium mehr sein kann, dürfte inzwischen klar sein. Dazu gab es schon vorher genug Untersuchungen.

Hier spielen ganz andere Faktoren eine Rolle - die Sauerstoffaufnahmen sind durchweg sehr hoch.

das problem scheint aber (ich hab den film nicht gesehen) ein bisschen überspitzt formuliert. da kann man sich gleich fragen, warum die katze dort die augen hat, wo die löcher im fell sind...:Huhu:

Klugschnacker 30.09.2009 01:32

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 283507)
aber dass man die 10000m Leistungsfähigkeiten anhand eines 20m Sprints ermessen kann, halte ich für recht abenteuerlich

Das wird so auch nicht behauptet. Du musst da schon etwas genauer sein: Es wurden zwei Methoden verglichen, die beide die Leistungsfähigkeit über 5000 Meter abschätzen sollen. Zur Wahl steht

- ein Test der maximalen Sauerstoffaufnahme
- ein Sprint über 20 Meter auf Zeit

Diese Tests werden auf eine Gruppe von 5000m-Läufern angewendet. Der 20m-Test hat die höhere Treffsicherheit, wenn es darum geht, den schnelleren 5000m-Läufer zu finden. Er übertrifft damit die Vorhersagekraft des VO2max-Tests.

Man kann sich nun die Frage stellen, warum das so ist, oder anders gefragt: Was ist für einen 5000m-Läufer anscheinend noch wichtiger als eine möglichst hohe maximale Sauerstoffaufnahme?

Meine kecke These ist, dass wir von der Antwort eventuell etwas lernen können.

Viele Grüße,
Arne

LidlRacer 30.09.2009 01:48

Wie immer bei solchen Sachen kann man mangels Kenntnis der konkreten Studie nur im Nebel stochern, aber ich versuch's mal:

Könnte es sein, dass VO2max eine schlechte Korrelation zur 10000m-Zeit hat, und die 20m-Sprintfähigkeit eine ebenfalls schlechte aber nicht ganz so schlechte? Dann könnte man daraus wohl so ziemlich gar nichts ableiten.

Nebenbei: Ich nehme an, es ist die VO2max/kg Körpergewicht gemeint, oder?

Helmut S 30.09.2009 07:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 283480)
Um die Leistung eines 10.000 m Läufers vorauszusagen,

Meint das

a) die Leistung für ein konkretes (flaches) 10k Rennen vorherzusagen oder
b) das aktuell erreichbare Potential bei spezifischem 10k Training abzuschätzen?

dickermichel 30.09.2009 08:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 283518)
Meine kecke These ist, dass wir von der Antwort eventuell etwas lernen können.

Uiuiui... das setzt aber die Bereitschaft voraus, überlieferte "Weisheiten" in Frage stellen zu können...und da scheinen mir die Triathleten doch die größten Bauern zu sein (im Sinne des Spruches 'was der Bauer net kennt...')...:Lachanfall:

Hahihahahoho - und wech ist der Michel

mauna_kea 30.09.2009 09:29

ich liebe solche Thesen, vor allem wenn dann hier die Diskussionen losgehen.

ich hol mal Chips und Cola Light.

@Arne
sehr schön, weiter so mit den provokanten Themen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.