triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Vittoria Pit Stop bei Scheibenrädern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10835)

NikeLance 29.09.2009 14:26

Dichtgel aus dem Baumarkt

Hi

Wie heißt denn das Zaubermittel :Lachen2: ?

Gruß

chris.fall 29.09.2009 15:15

Moin,

Zitat:

Zitat von NikeLance (Beitrag 283226)
Wie heißt denn das Zaubermittel :Lachen2: ?

keine Ahnung. Aber die Fahrradregale in den Baumärkten sind i.d.R.
sehr übersichtlich. Man braucht also gar nicht so ein großes
Blickfeld, um eine durchsichtige Plastikflasche mit milchig-
schleimigen Inhalt und entsprechenden Bildchen zu finden.

Viele Grüße,

Christian

FuXX 29.09.2009 15:42

Vorteil von Doc Blue ist, dass es auch mit Latex Schlaeuchen funktioniert. Das ist wohl nicht bei allen Dichtgels so. Und wenn man nen 50EUR tubular befuellt, dann will man das nicht einfach "probieren" :)

Ich hatte uebrigens mit praeparierten Reifen auch noch nie nen Platten. Bis auf eine kleine Serie, die sich aber irgendwann auf einen Reifenschaden zurueckfuehren liess, hab ich damit aber eh selten Probleme.

Bloed ist halt, dass das Zeug nach ner Weile aushaertet.

FuXX

chris.fall 29.09.2009 16:51

Moin,

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 283256)
Vorteil von Doc Blue ist, dass es auch mit Latex Schlaeuchen funktioniert. Das ist wohl nicht bei allen Dichtgels so. Und wenn man nen 50EUR tubular befuellt, dann will man das nicht einfach "probieren" :)

Vor ein paar Jahren habe ich mir über solche Problem (noch)
keine Gedanken gemacht, und mein "Zaubermittel" einfach
überall reingekippt (auch in 50EUR Tubulars von Tofu und
Conti). Bislang hatte ich nie Probleme.

Als ich dann (wegen eifrigem Lesens im Forum;-) angefangen
habe, mir mal Gedanken zu machen, habe ich mir das
(vermutliche) Original Doc Blue besorgt, und festgestellt,
dass das bis auf die Farbe einen *sehr ähnlichen* Eindruck
macht... ...Und da nehme ich dann das Mittel, dass sich am
einfachsten und schnellsten besorgen lässt.

Zitat:

Bloed ist halt, dass das Zeug nach ner Weile aushaertet.
Yep.
U.a deshalb kommen die 50EUR Tubulars im Winter von den
Wettkampf- auf die Trainingslaufräder, wo sie dann (in einer
Saison;-) abgefahren werden. Bei allen anderen Reifen wird
einfach nachgefüllt, das zusätzliche Gewicht erhöht den
Trainingseffekt;-)


Viele Grüße,

Christian

FuXX 29.09.2009 16:52

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 283281)
Moin,



Vor ein paar Jahren habe ich mir über solche Problem (noch)
keine Gedanken gemacht, und mein "Zaubermittel" einfach
überall reingekippt (auch in 50EUR Tubulars von Tofu und
Conti). Bislang hatte ich nie Probleme.

Conti und Tufo verbauen Butylschlaeuche in die tubulars. ;)

FuXX

chris.fall 29.09.2009 17:09

Moin,

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 283282)
Conti und Tufo verbauen Butylschlaeuche in die tubulars. ;)

manchmal habe sogar ich Glück;)

Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.