triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Al Sultan ueber doping (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1078)

Flow 18.06.2007 11:07

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 26423)
GENAU !
die ironman zeiten haben sich nach den epo jahren wieder verlangsamt...

Die Behauptung habe ich ja oft gelesen und ich frage auch nicht zum ersten Mal ...

Haben wir dafür mal konkrete Daten ?

In den Hawaii-Siegerzeiten (neulich irgendwo von mir hier gepostet) konnte ich das nicht ablesen ...


Auch schonmal geäußert :
Ich denke, daß das dopingfreie Leistungspotential noch nicht voll ausgeschöpft ist ...

Den Einfluß von Doping kann ich nicht abschätzen, da mir keine konkreten Studien vorliegen und ich selbst keine Erfahrungen damit habe ...
Ich kann nur sagen ... wenn ich viel Bier trinke, werde ich tendentiell etwas weicher und langsamer ... :Lachen2:

Flow

Sigisick 18.06.2007 11:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 26426)
Je mehr ich darüber nachdenke: Dies ist die vielleicht beste Zusammenfassung von 50 Jahren Radsport, die ich bisher gelesen habe. Traurig genug, dass es so ist.

du meinst wohl eher 100 jahre........ :(

keko 18.06.2007 11:09

Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 26428)
aber es wird wohl immer und ueberall leute geben, die sich einen vorteil verschaffen wollen.

Warum kürzen Leute ab? Warum fahren sie Windschatten? Warum kaufen sie sich sündhaft teures Material? ....... Und dann soll ausgerechnet beim Doping alles i.O. sein?! Das ist doch lachhaft :Blumen:

Flow 18.06.2007 11:10

Achja,
und auf die Frage "Glaubst du, daß Sptzentriathlet X gedopt hat oder nicht ?", wäre meine ehrliche Antwort : "Eher ja als nein"


Wissen tue ich natürlich nichts und möchte auch niemanden beschuldigen ...

EDIT :
Hatt ich hier wirklich aus Versehen Sigisick zitiert :confused:

Sigisick 18.06.2007 11:14

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 26432)
Und dann soll ausgerechnet beim Doping alles i.O. sein?! :Blumen:

ich hab doch nicht gesagt, dass es i.o. ist, sondern nur, dass es so ist. trotzdem danke fuer die blumen..

meggele 18.06.2007 11:17

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 26429)
Haben wir dafür mal konkrete Daten ?

Radrekorde bei deutlich langsamerem Material, Weltbestzeiten.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 26429)
In den Hawaii-Siegerzeiten (neulich irgendwo von mir hier gepostet) konnte ich das nicht ablesen ...

Hawaii ist ja auch immer ne Wettergeschichte. Aber auch da gibt es Unterschiede, was z. B. die Marathonzeiten angeht. Da waren Leute mal recht flott unterwegs und seit dem ihr Hamster krank geworden ist, konnten sie das nicht wiederholen :Holzhammer:

dude 18.06.2007 11:22

Zitat:

Zitat von Sigisick (Beitrag 26428)
Also dass der Triathlon-Sport sauber ist, ist glaub ich auch ein wunschdenken.

Wieso zitierst Du mich? Ich hab' nirgends behauptet, dass Triathlon sauber ist. Ausgerechnet ich...

dude

Flow 18.06.2007 11:24

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 26439)
Radrekorde bei deutlich langsamerem Material, Weltbestzeiten.


Hawaii ist ja auch immer ne Wettergeschichte. Aber auch da gibt es Unterschiede, was z. B. die Marathonzeiten angeht. Da waren Leute mal recht flott unterwegs und seit dem ihr Hamster krank geworden ist, konnten sie das nicht wiederholen :Holzhammer:

Und die Daten, Mister Spock ? :cool:

Rad- und Laufzeiten kann man IMO aber auch nicht unabhängig von den anderen Splits betrachten ...

Könnte ja z.B. eine Phase gegeben haben, in der es "trendy" war auf dem Rad alles zu geben, bis man kapiert hat, daß etwas mehr Zurückhaltung zu deutlich besseren Laufsplits führt, worauf die Radzeiten wieder etwas schlechter wurden ...


:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.