![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und unabhängig davon, wenn er den SST-run auf die HM pace festsetzt, hat er die oberen Beiträge (3 und 4) nicht ganz verstanden. |
Zitat:
Zitat:
|
Welcher Quelle entstammt den dein Zitat und ich gehe davon aus, dass es aus einem Text herauskopiert wurde.
Was deine Interpretation betrifft, dann musst du natürlich auch weider definieren, mit welcher pace du den TDL ansetzt... |
Zitat:
Gemeint ist die Intensität bei der der Energiebedarf gerade noch durch aerobe Glykolyse abgedeckt werden kann. Knapp unter dem TDL nach McMillan (für mich kommt das prima hin) - hatte meine HM-Leistung als Berehcnugnsgrundlage eingegeben. Aber, da muss man natürlich auch mehr in sich rein fühlen was denn nun gut ist :D Training nach Gefühl!!! :) |
Zitat:
Ürigens: Nur die bisher erreichte Zeit eingeben ist auch nix, die Zielzeit eingeben und schauen, wie sich die Bereiche anfühlen ist meine Devise...leider ohne nachweisbaren Erfolg, da ich die letzen Wochen nicht laufen konnte. |
Zitat:
|
"Die Sauerstoffaufnahme beträgt etwa 70% ihres Maximalwertes, Sauerstoffverbrauch und -aufnahme befinden sich in einem Gleichgewicht: Dieser Zustand ist als steady-state-Phase definiert."
genau das hab ich doch gesagt ! gruß von dem, der zu blöd ist euch zu verstehn :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.