triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Nikolauslauf Tübingen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10753)

FinP 01.12.2009 15:26

Gibt auf der Webseite ein Download-Formular. Extra für den Startplatztausch.

Wenn Du den Startplatz nicht loswirst, dann guck mal auf deren Webseite. Im Gästebuch herrscht jedes Jahr regelrecht Basar.

Ralle73 01.12.2009 15:28

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 312953)
Wenn Du den Startplatz nicht loswirst, dann guck mal auf deren Webseite. Im Gästebuch herrscht jedes Jahr regelrecht Basar.

Vielen Dank für die Info. Das wäre die nächste Alternative, wenn sich hier niemand bis morgen meldet.

Gelbbremser 01.12.2009 15:31

Zitat:

Zitat von Ralle73 (Beitrag 312954)
Vielen Dank für die Info. Das wäre die nächste Alternative, wenn sich hier niemand bis morgen meldet.

Ummelden klappt in Tü jedes Jahr problemlos - dadurch sind auch immer kurzfristig Startnummern übers Gästebuch zu haben

kupferle 02.12.2009 08:48

Ich hab echt die Seuche am Fuß!

Vor meinem Halbmara im Oktober hab ich mir ne Reizung der linken Achillesehne eingefangen-jetzt 4 Tage vorher zuckt die Sehne am anderen Fuß rum.Gibts doch nicht....


Hatte mich so auf den Lauf gefreut....:(

Will vielleicht von hier jemand starten?

Rassel-Lunge 02.12.2009 09:00

Der Nikolauslauf wird sozusagen mein Start in den Ausdauersport. Wat bin ich nervös....

kupferle 02.12.2009 09:19

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 313246)
Der Nikolauslauf wird sozusagen mein Start in den Ausdauersport. Wat bin ich nervös....

Das wird schon!!

Und lieber etwas langsamer angehen, damit es hintenraus reicht!:Huhu:

So wie es im Moment aussieht, kann ich leider nicht starten...:(

Rassel-Lunge 02.12.2009 10:08

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 313253)
Das wird schon!!

Und lieber etwas langsamer angehen, damit es hintenraus reicht!:Huhu:

So wie es im Moment aussieht, kann ich leider nicht starten...:(

Tut mir leid für dich....

Bin vor drei Wochen schon den Testlauf gelaufen und kenne jetzt in jedem Fall die böse Steigung in der zweiten Runde.... Aber vor der habe ich wirklich einen Höllen-Respekt. Wenn die Strecke eben wäre könnte ich mir gerade eine 1:55 gut vorstellen, aber so werde ich wohl an den zwei Stunden sehr knabbern.

Joy Stone 07.12.2009 14:12

Heiliger Boden: Nikolauslauf Tübingen 2009 - Bericht
 
Da sich sonst keiner hier äussert, werde ich mit einem kurzen Bericht langweilen:

Aufgrund des erhöhten Teilnehmerlimits (2.500) war ich mit sehr skeptischen Gefühlen angereist. Wer die Strecke kennt, weiss wie eng es werden kann - aber es war ja ein Wellenstart angekündigt.

Das vergrösserte Starterfeld habe ich ehrlich gesagt nicht bemerkt. Am Anfang war es "eng wie immer", aber keine Katastrophe. Auch die Aufstellung innerhalb des Startblocks war soweit ich es beurteilen kann sehr diszipliniert, so dass sich das Überholen/Überholtwerden auf den ersten Meter absolut im normalen Rahmen bewegte.

Die Renneinteilung ist aufgrund des Streckenprofils immer wieder spannend (wäre hier auf andere Meinungen gespannt). Aufgrund nicht unerheblicher Höhenunterschiede innerhalb von 1.000 Metern ist die Planung eines Minuten/Kilometer-Tempo für mich wenig hilfreich, wobei ich zwecks Kontrolle doch immer noch die Kilometerzeit erfasse. Ich orientiere mich eher an einer Vierteilung der Strecke (wobei die einzelnen Abschnitte nicht gleich lang sind) mit der groben Vorgabe: Zurückhaltung bis etwa km 6 (1), kontinuierlich Tempo steigern bis etwa km 11 (2), mehr oder weniger Halten bis km 15 (3) und dann Beschleunigen wie es noch geht (4). Problematisch (und das merke ich heute auch muskulär) sind die "bergab" Abschnitte die voll gelaufen werden müssen sowie die Gegenwindstrecken auf offenem Feld. Hier war es diese Jahr unerwartet angenehm, fast windstill.

Ich bin mit der Zeit von 1:26:33 zufrieden. Trotzdem reizt mich die 1:25 jedes Jahr wieder. Das würde aber eine deutliche Änderung des saisonalen Trainings erfordern - vielleicht später.

Zusammenfassend kann ich diese Veranstaltung sehr empfehlen, für mich ein schöner Einstieg in die Saison. Tolle und herausfordernde Strecke, gute Organisation, angenehme Atmosphäre ... . Auch an dieser Stelle grosses Lob an den Veranstalter - trotz, aber nicht wegen "soviel Teilnehmern wie noch nie".

Stay safe - Joy Stone


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.