triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   "Luxus" oder "Standard" Steigbügel für den Esel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10727)

wieczorek 20.09.2009 18:30

Campa ist KEINE Lösung, vergiss es einfach wieder.

Speedplay in der Zero Variante mit einstellbarem Spiel ist sehr gut, wenn man (wie bei Eggbeater auch) immer fleissig die Lager schmiert. Wird das vergessen, sind nach einer Saison (zumindest für alle, die auch fahren, wenn die Sonne nicht scheint) die Walzenlager durch. Gibts aber auch einzeln. Die Schrauben für die Einstellfunktion sitzen an der Schuhplatte und sollten, nachdem man seine Position gefunden hat, eingeklebt werden.
Speedplay X sind die ohne Einstellfunktion, das ist komisch, weil der Schuh ohne Kraftaufwand sehr weit gedreht werden kann. Aber das ist andererseits super für Leute die keine Erfahrung haben, wie man Schuhplatten richtig einstellt.

Was viele nicht wissen, bei Eggbeater UND bei Speedplay gibts kurze Pedalachsen für einen besseren Q-Faktor, wenn man bei der Normalen Version noch genug Luft zum Pedalarm hat.

Steffko 20.09.2009 19:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 279665)
Da würde ich einiges verwetten, dass Du bei einem Blindtest überhaupt nichts merkst. Ich wüsste nicht einmal, woran man das merken sollte. :confused:

Beim trittfrequenz trainign "kann" man es merken. aber entsprechend jenseits 120 U/min. Kommt ja im normalen Trialethen-Leben eher selten vor :D

:Huhu:

dmnk 20.09.2009 21:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 279665)
Da würde ich einiges verwetten, dass Du bei einem Blindtest überhaupt nichts merkst. Ich wüsste nicht einmal, woran man das merken sollte. :confused:

ich würde sogar fast noch weiter gehen..
da gibt's nix zu merken, weil es egal ist.

gegenüberliegende rotierende gewichte um eine gemeinsame achse - das hebt sich doch genau auf (bis evtl. etwas reibungsverluste), oder sehe ich das falsch?

:Huhu:

wieczorek 20.09.2009 21:42

und warum schreien dann alle nach leichten Laufrädern...? Bei einer Felge liegt das Gewicht auch immer gegenüber, oder irre ICH mich jetzt...?

Die Masse muss in Bewegung gesetzt werden, das braucht Kraft.

LidlRacer 20.09.2009 21:42

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 279757)
ich würde sogar fast noch weiter gehen..
da gibt's nix zu merken, weil es egal ist.

gegenüberliegende rotierende gewichte um eine gemeinsame achse - das hebt sich doch genau auf (bis evtl. etwas reibungsverluste), oder sehe ich das falsch?

Ganz so weit würde ich nicht gehen.
Im normalen Fahrbetrieb ist es in der Tat total egal.
Das einzige, wo es evtl. etwas mehr als eine rein theoretische Rolle spielen könnte, ist wenn man während des Rollens aufhört zu treten und dann wieder antritt, wobei man dann nur Pedale, Tretlager, Kette, Zahnkranz und natürlich Schuhe, Füße und Beine beschleunigt. Ich persönlich würde ziemlich sicher auch dabei nichts spüren.

sybenwurz 20.09.2009 22:03

Alles, was sich an so nem Karren dreht, geht nicht nur mit seinem Gewicht in die Gesamtmasse ein.
Dazu muss das betreffende Teil nicht unbedingt ring- oder scheibenförmig sein, nicht mal symetrisch.
In wie weit das natürlich spürbar ist und nicht nur von theoretischer Natur, ist die andere Frage, wieviel man dafür (oder dagegen, je nachdem...) bezahlen will, die nächste...

samsam 20.09.2009 22:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 279783)
Alles, was sich an so nem Karren dreht, geht nicht nur mit seinem Gewicht in die Gesamtmasse ein.
Dazu muss das betreffende Teil nicht unbedingt ring- oder scheibenförmig sein, nicht mal symetrisch.
In wie weit das natürlich spürbar ist und nicht nur von theoretischer Natur, ist die andere Frage, wieviel man dafür (oder dagegen, je nachdem...) bezahlen will, die nächste...

Magnet Kombi Klick Pedale - SPD System Pedal komp. :Huhu: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

weiter gehts ... onTopic ...

LidlRacer 20.09.2009 22:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 279783)
Alles, was sich an so nem Karren dreht, geht nicht nur mit seinem Gewicht in die Gesamtmasse ein.
Dazu muss das betreffende Teil nicht unbedingt ring- oder scheibenförmig sein, nicht mal symetrisch.
In wie weit das natürlich spürbar ist und nicht nur von theoretischer Natur, ist die andere Frage, wieviel man dafür (oder dagegen, je nachdem...) bezahlen will, die nächste...

Es ist aber ein ziemlicher Unterschied, wie es sich dreht.
Felgen und Reifen drehen sich ziemlich genau so schnell wie die Fahrgeschwindigkeit. Ihre Masse zählt also beim Beschleunigen gewissermaßen doppelt.

Bei Pedalen ist die Rotationsgeschwindigkeit durch kleineren Radius und Übersetzung ganz erheblich geringer.
Sagen wir mal ca. halber Radius und Übersetzung 3, dann haben wir nur 1/6 der Fahrgeschwindigkeit zusätzlich als Rotationsgeschwindigkeit. Dafür ist dann zusätzlich 1/36 der "normalen" Beschleunigungsenergie nötig.
Anders ausgedrückt: 100 g Pedalmasse wirkt sich beim Beschleunigen um ca. 3% stärker aus als 100 g Rahmen- oder Fahrermasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.