triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Tempodifferenz TDL zu Intervallen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10701)

Superpimpf 19.09.2009 15:03

Danke erstmal für die Kommentare und Meinungen.

Werd die Intervalle nächste Woche mal mit kürzerer Pause machen (ist nicht so einfach, weil das auf ner Runde mit vermessenen Teilstrecken ist, da werd ich wohl immer hin und herlaufen müssen, oder schneller laufen in Pausen ;) ).

Werde berichten.

@Hendrik: Da bist du vorermüdet beim Borsberg und ich kann vielleicht mithalten :)

FMMT 19.09.2009 15:06

Ein Vorschlag aus meiner Läufervergangenheit. Steigere doch mal die Länge Deiner Intervalle, dann tastet Du Dich an längere Distanzen heran und bekommst Tempohärte. Knallige Einheiten waren 4 mal 2000 oder 3 mal 3000:Peitsche: bis zu 3 mal 4000 oder 5000 beim reinen Marathontraining.
Natürlich bist Du dann langsamer als bei den 1000ern aber schneller als beim TDL. 1000er waren früher für mich (natürlich sinnbildlich:Schnecke: ) Sprintstrecken zum Erholen. Viel Erfolg:Huhu:
Matthias

HendrikO 19.09.2009 15:39

Längere Belastungen sind schon eine nette Sache. Man muß sich nur vorher überlegen was man will. 3x4000 im HMRT sind eher Ersatz für einen TDL. 5x1000 renne ich dann eher im Bereich 5er Renntempo oder noch einen Zacken schärfer.

FMMT 19.09.2009 16:20

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 279398)
Längere Belastungen sind schon eine nette Sache. Man muß sich nur vorher überlegenm was man will. 3x4000 im HMRT sind eher Ersatz für einen TDL. 5x1000 renne ich dann eher im Bereich 5er Renntempo oder noch einen Zacken schärfer.

Deswegen zum Hinführen TDL 4 mal 2000 oder knackig 3 mal 3000. 1000er sind halt eigentlich arg schnell im Vergleich zum TDL bzw. die Distanz im Vergleich zu HM doch etwas niedrig.
Aber viele Wege führen zum Ziel. Wäre halt vielleicht mal eine Abwechslung bzw. neuer Reiz.

Matthias

Schnellläufer 19.09.2009 18:39

Ich denke, dass Intervalle teilweise zu sehr überschätzt werden.
Meiner bescheidenen Meinung nach würde ich grundsätzlich an meinen aeroben Fähigkeiten arbeiten. Viele Einheiten im GA Tempo und kurz vor dem WK dann IV einstreuen. Die dann aber richtig schnell, mit langer! Pause.
VG
Frank

HendrikO 19.09.2009 18:43

Zitat:

Zitat von Schnellläufer (Beitrag 279435)
und kurz vor dem WK dann IV einstreuen. Die dann aber richtig schnell, mit langer! Pause.

Das sind dann aber Wiederholungsläufe, kein IV-Training. Ansonsten gebe ich dir recht, IV beginne ich auch erst etwa sechs Wochen vor dem Wettkampf.

Gruß
Hendrik

Superpimpf 21.09.2009 20:32

So,

heute bin ich die 8 x 1000 in 8er Abschlag, oder eher Antritt :) , gelaufen. 3:30er Pause wollte ich nicht, weil das zu viel Rechnerei ist (meine Uhr hat keine Runden). Ist also noch nicht ganz so wie geplant, aber immerhin schon jeweils mindestens 1min weniger Pause.

Die Zeiten:

H: 4:00, 4:00
R: 3:55, 3:55
H: 4:00, 4:00
R: 4:00, 3:50 :)

H meint dabei hoch, R runter (Strecke ist an einem Flüsschen). Teilweise waren die Zeiten noch 2/3 Sekunden schneller, aber so genau kann ich mir das nicht merken :Blumen: deswegen nur in 5er Schritten.

@Hendrik: Leistungssprung könnte schon sein, da ich die letzten 2 Jahre praktisch nur Ausdauer trainiert hab (mit mal einer EB oder einen Hügel schnell hoch oder sowas). koordiniertes Tempotraining mach ich erst seit 3 Wochen und damit schlägt es wohl schnell an.
1. Woche: 4 x 1000 und ~30min TDL
2. Woche: 6 x 1000 und ~50min TDL
3. Woche: die oben erwähnten 8 x 1000 und am Donnerstag kommt ein 50min TDL.

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 279396)
Steigere doch mal die Länge Deiner Intervalle, dann tastet Du Dich an längere Distanzen heran und bekommst Tempohärte.

Das ist mir jetzt vor dem HM nix mehr, werd ich im Winter mit einplanen um endlich mal die 40 auf 10 im Frühjahr anzugehen.

André

Superpimpf 25.09.2009 07:26

Tdl
 
Gestern war der "lange" TDL, wurd nich komplett, bin wohl wieder zu schnell angegangen... :Nee:

5km in 21:17 waren wie ich finde sehr gut (Meine PB vor 2 Jahren war 20:56, das wäre wohl inzwischen schneller möglich), dann hab ich's allerdings sein lassen, im Training kann ich mich halt nicht so quälen. 4:15er Schnitt ist trotzdem schonmal eher zu den INT besser passend wie ich finde.
Rückzu nochmal 2 km in 4:17 und 4:11 und der Rest auch zügig, aber nicht wie hinzu

Naja, in 3.5 Wochen wissen wir mehr

@Matthias: die 5km kann man ja fast schon als langes Intervall ansehen :Cheese:

André


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.