![]() |
die grösse sieht eigentlich gut aus, vor allem, wenn du schon einigermassen so sitzen kannst und noch weiter runter willst in ein paar monaten. vorteil eines grösseren rahmens ist einzig die ausgeglichenere lastverteilung zwischen vorne und hinten, aber das geht halt schnell mal zulasten der überhöhung.
ich fahre selber einen eher grossen rahmen und dementsprechend kurzen vorbau mit ordentlich negativwinkel. nach unten bleiben mir nur noch ca. 1.5-2 cm, also ca. 1 saison, dann ist schluss und ein neuer bock muss her.... |
Danke für alle Antworten und Hilfen! Es ist sehr beruhigend, wenn man bei seiner ersten Investition in diesem Preisrahmen (mein Rennrad war da doch ein anderer schnack) etwas bestätigt wird, nicht den allerletzten, nicht zu einem passenden Schrott bestellt zu haben.
Einen 110er Vorbau habe ich gekauft und wird am Montag montiert, da ich mich derzeit - warum wohl - in Berlin aufhalte. Dann werden sich auch die Aufleger in die Horizontale senken. Tja, und die Kleidung, an der ist ja scheinbar am meisten zu tun. ;) Wie beruhigend! Nochmals herzlichen Dank, swissalpine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.