triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Vermehrt Muskelkrämpfe nach Saltindiät (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10689)

tobi_nb 18.09.2009 13:33

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 279072)
Ich glaube, ich gehe jetzt Chips & Bier holen...

Bier und Chips sind Eiweissfrei, also kannst du gar nicht mitreden.:Lachen2:

Nic.Run 18.09.2009 13:33

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 279069)
heisst das Du hast normalerweise auch Krämpfe?
... das ist nicht gut...., da ist dann noch etwas im Argen...
Alles Gute!

Sonst habe ich eigentlich selten Krämpfe.
Ich vermute, dass es mit dem auffüllen der Gykogenspeicher in den Muskeln zu tun haben könnte und dass der Körper dann vermehrt etwas benötigt, was bei mir im Körper nicht mehr genügend vorhanden ist und das ich deshalb die Krämpfe bekomme. Bin mir aber nicht sicher, deshalb habe ich diesen T. eröffnet.

Raimund 18.09.2009 13:37

Klingt aber plausibel:

Wenn zu Beginn der Carboloadingphase vermehrt Khe eingespeichert werden, geht das mit einer Wasserbindung von 3-4 g pro Gramm Muskelglykogen einher...

Flüssigkeitsverschiebungen zwischen den verschiedenen Kompartiments können aber leicht Mineralstoffschwankungen und Muskelkrämpfe nach sich ziehen.

Auch deswegen machen viele Leistungssportler (gerade in den Laufdisziplinen) inzwischen keine strikte Saltindiät mehr....

runningmaus 18.09.2009 13:41

ah... ich habe im normalen Leben auch nur superselten Krämpfe ... z.b. beim Abstoßen ganz am Ende der langen Schwimmeinheit...

Allerdings hat mein bisher einziger Versuch mit der Saltin-Diät bei mir weder Krämpfe noch die gewünschte Leistungsexplosion ;) gebracht....

mal weiter hier mitlesen.... :)

crema-catalana 18.09.2009 13:41

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 279073)
Bier und Chips sind Eiweissfrei, also kannst du gar nicht mitreden.:Lachen2:

Doch, ist gerade Carboloadingphase :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Nic.Run 18.09.2009 13:42

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 279076)
Klingt aber plausibel:

Wenn zu Beginn der Carboloadingphase vermehrt Khe eingespeichert werden, geht das mit einer Wasserbindung von 3-4 g pro Gramm Muskelglykogen einher...

Flüssigkeitsverschiebungen zwischen den verschiedenen Kompartiments können aber leicht Mineralstoffschwankungen und Muskelkrämpfe nach sich ziehen.

Auch deswegen machen viele Leistungssportler (gerade in den Laufdisziplinen) inzwischen keine strikte Saltindiät mehr....

Hört sich gut an -> Danke!
Ich werde beim nächsten mal nicht mehr so konsequent auf KH verzichten und noch etwas mehr Flüssigkeit zu mir nehmen.

Raimund 18.09.2009 13:45

Zitat:

Zitat von Nic.Run (Beitrag 279080)
Hört sich gut an -> Danke!
Ich werde beim nächsten mal nicht mehr so konsequent auf KH verzichten und noch etwas mehr Flüssigkeit zu mir nehmen.

Gut!

Ich denke es reicht, in den letzten Tagen vor dem Wk weniger zu trainieren und sich nicht nur von Fleisch, Chips und Schokolade zu ernähren :)

DieAndy 18.09.2009 13:58

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 279072)
Ich glaube, ich gehe jetzt Chips & Bier holen...

Igitt, um diese Zeit?? :(

Also wenn ich mich daran halte, dann fängt Sonntag Abend die Eiweißzeit an und aber Donnerstag früh beginnt schon die Carbophase... Falls der WK an einem Sonntag stattfindet.

Krämpfe beim Sport haben tatsächlich eher mit Salz-/Flüssigkeitsmangel zu tun und die in den Ruhephasen mit Magnesiummangel... Sagt man...

Würde auch etwas mehr trinken und ggf mal etwas Salz in die Apfelschorle packen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.