![]() |
mir gehts da ähnlich, früher als ich noch bomben-motiviert war, bin ich 10km zum Schwimmbad gelaufen, hab das Schwimmtraining inkl. Wadenkrämpfe absolviert und ohne zu essen wieder 10km nach Hause gerannt...und dann war ich am nächsten Tag total platt. Also von dieser Koppelkombination halte ich gar nichts! Das wird nix Halbes und nix Ganzes. Wenn du im Winter nach dem Schwimmen noch läufst, kannst du dir außerdem sehr schnell ne Erkältung holen.
Also wenn du richtig schwimmen willst, dann schwimme nur an diesem Tag. Richtig laufen, machst du dann ein anderes Mal ;) viel Erfolg! |
Yep,
Zitat:
Einheiten noch nicht mal direkt hintereinander machen: Es hat gereicht morgens zu Laufen und abends am (Vereins) Schwimmtraining teilzunehmen. Viele Grüße, Christian |
Wenn Du mit Vorbelastung ins Wasser gehst ist die Krampfneigung bei den meisten Menschen (auch an mir selbst gestet) größer. Daher eher zuerst Schwimmen und dann Laufen.
Zitat:
|
Zitat:
@ krelli: ich wüsste allerdings nicht, was gegen laufen nach deinen schwimmeinheiten spricht, außer dass du mit einer gewissen vorermüdung ins lauftraining gehst. das taugt dann vielleicht nicht für intervalle, aber super für grundlagenausbildung/-sicherung. ein höheres erkältungsrisiko habe ich bei mir nicht festgestellt. ab herbst halt mit mütze. wird auch schwierig mit reinen schwimmtagen die erforderlichen umfänge zu realisieren. grüße berti |
Zitat:
ok, wenn du dich mit Mütze und Schal ausrüstet sollte das Laufen danach in Ordnung gehen. Was ich klarmachen wollte, ist dass alles zu seiner Zeit kommt. Und wenn er, wie er schreibt, nur abends schwimmen gehen kann, dann wird das Training aber auch ganz schön spät, wenn er im Anschluss noch läuft :) Dann trudelt er 23Uhr zuhause ein, kann eine Stunde nicht einschlafen und muss früh wieder auf Arbeit..naja. Dann lieber früh vor der Arbeit die Laufeinheit erledigen und das noch relativ ausgeruht, das hört sich für mich persönlich vernünftiger an. Im übrigen kann man sich auch "reine Schwimmtage" leisten, auch wenn man auf LD hintrainiert ;) Gerade im Winter!! Grüße |
Vielen Dank erstmal für die vielen Tipps,
ich habe schon laufen schwimmen laufen probiert und stimme zu, dass das ganzschön schlaucht. Das war immer die Trainingseinheit mit der Freundin zusammen. Sie auf dem Rad, ich rennend hinterher. Das klappt aber nur bei schönsten Sommerwetter ansonsten kriegt man das liebe Mädel zu sowas net motiviert. Ich werde jetzt mal noch schwimmen und danach 45min laufen probieren. Die kombi hab ich irgendwie noch nie probiert. Ansonsten werde ich versuchen früh vor der Arbeit laufen zu gehen und abends zum schwimmen. Mal sehen ob ich das zeitlich hinkriege. |
Als schlechter Schwimmer ziehe ich es vor, wenn es geht, vor dem Laufen zu Schwimmen. Sonst leidet meine sowieso schon schlechte Schwimmtechnik noch mehr.
An deiner Stelle würde ich es einfach ausproieren. Und manchmal muss ich es aus logistischen Gründen auch umgekehrt machen. Gruss Jörg |
Ich erfriere, wenn ich zuerst laufe und dann schwimme.
Nur wenn ich bis 21:15Uhr schwimme und dann noch 25km laufe, dusche und noch was Esse, ist es 1 zbw. 2 Uhr. Bringen tuts nix, aber viel hilft viel, bzw. schaden tut es auch net. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.