![]() |
Zitat:
Wenn das wirklich zuverlässig klappt brauch ich son Ding. Irritieren tut mich, dass man die Tasten unter Wasser nicht drücken darf. Bei einer Uhr die nur fürs Schwimmen konstruiert wurde ist das ne lustige Aussage. Ich könnte mir vorstellen, dass die Batterielebensdauer ein Problem ist. Der Polar Footpad funktioniert ja vom Prinzip her genauso und der hat ne AAA Zelle drin, die bei mir nur ein paar Monate hält. Aber die kann ich selber wechseln. Die Schwimmuhr muss ich einschicken und da steht nicht, was der Batteriewechsel kostet. Die Uhr ist wahrscheinlich genauso sinnvoll wie der Tacho am Rad oder der FootPod an der Polar. Ob man das wirklich braucht kann man wohl nur für sich selber entscheiden. |
Hallo Scotti.
Mein Name ist Martin Weise von Swimovate Deutschland - wir vertreiben die Pool-Mate Schwimmuhr in DE, AT und CH. Folgende Infos sind also aus erster Hand :) ... Zitat:
Wir wollen das aber nicht pauschal GARANTIEREN, daher unsere Empfehlung die Knöpfe nur AUSSERHALB des Wassers zu drücken! Zitat:
Ein weiterer Vorteil beim Einsenden: jeder Pool-Mate wird von uns als besonderer Service kostenlos auf seine Funktionen geprüft und die Gewährleistung auf Funktionsfähigkeit um weitere sechs Monate verlängert! Unabhängig davon kannst Du den Pool-Mate zum Batteriewechsel natürlich auch in ein Uhrengeschäft Deiner Wahl bringen oder selbst Hand anlegen. Allerdings erlischt dann unsere Hersteller-Gewährleistung, da wir für die Arbeiten eines unbekannten Dritten natürlich keine Haftung übernehmen können! Ich hoffe diese Infos helfen Dir etwas weiter und wünsche noch einen schönen sonnigen Tag! |
Echte Meinungen zu Eurem Pool-Mate wären mal interessant - auf Eurer Homepage finden sich zwei Links zu Online-Magazinen, die lediglich Eure Pressemeldung wiedergeben.
"Es wurde ein ausgiebiges Betatest-Programm absolviert bei welchem wir fantastische Rückmeldungen von unseren Testern erhielten." Schönes Marketing-Sprech, leider ohne was Fundiertes dahinter (zumindest nix, was man zu lesen bekommt). |
Zitat:
GENAU AUS DIESEM GRUND gibt es noch keine 'echten' Kundenmeinungen zum Pool-Mate: WEIL ES IHN NOCH NCIHT GIBT! Die ersten Exemplare werden ab Mittwoch dieser Woche ausgeliefert. Welcher Kunden dann auch immer ein Feedback dazu geben möchte ist herzlich eingeladen dies zu tun (der Pool-Mate kann DIREKT in unserem Shop bewertet werden)! Alle Tester betrachten wir als NICHT 'echt', da befreundet/vertraglich an uns gebunden und damit als 'befangen'! Diese -durch die Bank SEHR POSITIVEN- Meinungen zu veröffentlichen fänden wir eben nicht repräsentativ. Wäre es Dir lieber, wir 'erfinden' welche vorab und verkaufen diese als 'echt'? :Cheese: Glaube ich nicht, dann beschwere Dich bitte auch nicht... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich beschwere mich nicht, ich stelle nur fest. Ihr werbt mit "Meinungen", die nur Eure Pressemeldungen darstellen und definiert den Effizienz-Index als neuen Standard - in meinen Augen schlicht unseriös und reines Marketing-Blabla. Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne Wels NICHT. Und ich kann daher auch seine/ihre Aussagen NICHT kommentieren. Was ich aber sagen kann: Wels war definitiv KEIN Testschwimmer... :) |
Zitat:
Nun ja, Du stellst hier eine unfaire Zwickmühle auf, bei der wir nur verlieren können: Dir fehlen 'echte' Meinungen - wenn wir diese jedoch JETZT schon veröffentlichen würden würdest Du sagen "schlicht unseriös". :) laso sei doch so gut und warte einfach wie alle anderen auf die ersten ECHTEN Kundenmeinungen. Wo genau ist da das Problem? Ich weiss ja nicht, was der Grund für Deine Abneigung dem Pool-Mate gegenüber ist. Ich bitte Dich nur, fair und objektiv zu bleiben. NIEMAND muss den kaufen... Danke und schöne Grüsse! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.