triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beinschlag im Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10550)

dmnk 09.09.2009 09:03

beinschlagtraining ist bei mir was für die off-season (also jetzt!). in der wettkampfsaison macht mir das nur die beine schwer, gibt schlimmstenfalls krämpfe und stört die lauf- oder radeinheiten, da mache ich nur kurze (max 100er) beineinheiten.
aber grundsätzlich ist es trotzdem wichtig, es immer wieder zu machen (wie auch jede andere technikübung).


was haltet ihr eigentlich von kurzflossen zur unterstützung?

NBer 09.09.2009 09:03

ich weiß nicht so recht. selbst die spezialschwimmer begnügen sich auf den längeren distanzen mit einer art ausgleichsbewegung der beine, weil selbst denen der "normale" beinschlag wahrscheinlich zuviel luft kosten würde auf den längeren strecken. ich ordne den beinschlag eher unter "wäre vll schön zu können" und "im wettkampf eher nicht zu gebrauchen" ein........

Kona1248 09.09.2009 09:14

Der Beinschlag ist wichtig! Du kannst Deine Wasserlage nur verbessern in dem Du Körperspannung aufbaust und den Beinschlag trainierst:

hier kleine Anregungen:

1. das Brett weg lassen und die Arme nach vorn nehmen und dann Beinarbeit machchen, für geübte, Arme seitlich am Körper halten
2. Beinarbeit in Rückenlage ohne Brett.

3. Die Beinarbeit beginnt in der Hüfte und nicht nur aus dem Knie

4. 12,5 m Beinarbeit ohne Brett, 12,5 m Kraul ganze Lage und Du siehst es geht, der Körper liegt auf einmal etwas höher.....

5. nicht den Arena Pullkick zur Armarbeit benutzen, der macht eine gute Wasserlage kaputt, da er zuviel Auftrieb hat.

Und dann war da noch:
Üben , üben , übern,
Bei Schwimmern ist der Anteil in der Technik-Saison sehr hoch, bis zu 1000 m pro Einheit...
Also 10 x 100 m Beinarbeit z. B., allerdings ist Beinarbeit immer Teil des Trainings.

neonhelm 09.09.2009 09:14

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 275418)
was haltet ihr eigentlich von kurzflossen zur unterstützung?

Flossen find ich gut, gerade zur Unterstützung der Flexibilität des Fußes.

Kona1248 09.09.2009 09:17

Flossen machen nur Sinn, wenn man eine gute Technik hat und nicht zu Wadenkrämpfen neigt.
Da die Füßespitzen beim Beinschlag leicht nach innen gestellt werden hackt es sonst etwas..

Helmut S 09.09.2009 09:29

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 275419)
ich weiß nicht so recht. selbst die spezialschwimmer begnügen sich auf den längeren distanzen mit einer art ausgleichsbewegung der beine, weil selbst denen der "normale" beinschlag wahrscheinlich zuviel luft kosten würde auf den längeren strecken. ich ordne den beinschlag eher unter "wäre vll schön zu können" und "im wettkampf eher nicht zu gebrauchen" ein........

Gar nicht so flasch was Du schreibts. Es gibt ja das schöne Video von Hacket bei seinem1500m WR.

Diese Ausgleichsbewegung gibt denen wahrscheinlich mehr Speed als unsere gesamte Schwimmerei.

So Außnahme-Kaliber wie Phelps oder seinerzeit Thorpe reissen 100m Kraulbeine in sub60 runter wenn's sein muss. Jetzt kannst Du Dir vorstellen was "Ausgleichsbewegung" (das is es wahrscheinlich primär gar nicht) bei denen bedeutet ...


Red mal mit Flossi drüber ... Du wirst überrascht sein ..

oko_wolf 09.09.2009 09:37

Ich erzäl's immer wieder gerne: eine unserer Jugendschwimmerinnen schwimmt 1000m Beine in sub 19min. Da seh' ich als (schlechter) Triathlet ganz schön alt aus.
Ganz sinnlos kann Beinschlag nicht sein :Cheese:

keko 09.09.2009 09:40

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 275440)
So Außnahme-Kaliber wie Phelps oder seinerzeit Thorpe reissen 100m Kraulbeine in sub60 runter wenn's sein muss. Jetzt kannst Du Dir vorstellen was "Ausgleichsbewegung" (das is es wahrscheinlich primär gar nicht) bei denen bedeutet ...

Das ist wie ein Floßenschlag :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.