Klugschnacker |
08.09.2009 16:49 |
Eines vorweg: Ich halte wenig von der Rangliste "Wer hat gefinisht mit dem geringsten Training". Im Triathlon geht es um die Endzeit und nicht um die Erklärungen drumherum.
Der Film ist für Athleten gedacht, die ehrgeizig bezüglich ihrer Finisherzeit sind und hart trainieren wollen. In dieser Gruppe gibt es einerseits die Kilometerfresser und andererseits jene, die nach Alternativen zu den ständig wiederholten langen Läufen und langen Radeinheiten suchen.
Der Film nennt eine Strategie, mit der sich diese langen Einheiten auf ein Mindestmaß reduzieren lassen. In dieser Hinsicht spricht er "Minimalisten" an.
Das vorgestellte Konzept wird auch für Athleten interessant sein, die jahrelang umfangorientiert trainiert haben und nun neue Reize suchen. Oder für Mittelstreckler, die sich zum Herbst hin noch mal "lang" machen.
Er ist nicht für Sportler gedacht, die wesentlich weniger als 12 Stunden pro Woche trainieren wollen, das steht ja bereits in der Beschreibung.
Viele Grüße,
Arne
|