triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Ironman-Training für Minimalisten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10536)

Voldi 08.09.2009 15:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 275186)
Ob 5h oder 50 ist doch egal. Es soll Spaß machen und wenn man gewisse Ansprüche hat, muß man halt entsprechend was dafür tun. Der eine mehr, der andere weniger. Ganz davon abgesehen halte ich diesen Minimalismus und dieses ständige Optimieren der Trainingszeit für eine Sackgasse. Ist doch im Beruf das gleiche. Ständig wird alles mögliche "optimiert" und "effektiver" gestaltet. Nicht lange und die Qualität leidet darunter und der ganze Kahn sinkt. :(

Ach Karsten, aus dir wird nie mehr ein richtiger BWLer :Cheese:

TriBlade 08.09.2009 16:01

Sehr schönes Beispiel, arbeiten wir in der gleichen Firma :Cheese:

Matthias 08.09.2009 16:04

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 275187)
Ach Karsten, aus dir wird nie mehr ein richtiger BWLer :Cheese:

Eines der schönsten Komplimente überhaupt!

Voldi 08.09.2009 16:22

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 275189)
Eines der schönsten Komplimente überhaupt!

Wenigstens hast du den Smilie mitzitiert ;)

Monterrey 08.09.2009 16:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 275186)
Ständig wird alles mögliche "optimiert" und "effektiver" gestaltet. Nicht lange und die Qualität leidet darunter und der ganze Kahn sinkt. :(

dafür aber extrem schnell und geschmeidig :Cheese:

ne im ernst, wenn man schon von Minimalismus redet: ich hab beim Lesen des Filmtitels so an max. 5-6h gedacht, weil ein 8h Programm gibts schon seit 1998 ("Ironman, das 8 Stunden Triathlon Programm" von Ole Peteresen) :Huhu:

Klugschnacker 08.09.2009 16:49

Eines vorweg: Ich halte wenig von der Rangliste "Wer hat gefinisht mit dem geringsten Training". Im Triathlon geht es um die Endzeit und nicht um die Erklärungen drumherum.

Der Film ist für Athleten gedacht, die ehrgeizig bezüglich ihrer Finisherzeit sind und hart trainieren wollen. In dieser Gruppe gibt es einerseits die Kilometerfresser und andererseits jene, die nach Alternativen zu den ständig wiederholten langen Läufen und langen Radeinheiten suchen.

Der Film nennt eine Strategie, mit der sich diese langen Einheiten auf ein Mindestmaß reduzieren lassen. In dieser Hinsicht spricht er "Minimalisten" an.

Das vorgestellte Konzept wird auch für Athleten interessant sein, die jahrelang umfangorientiert trainiert haben und nun neue Reize suchen. Oder für Mittelstreckler, die sich zum Herbst hin noch mal "lang" machen.

Er ist nicht für Sportler gedacht, die wesentlich weniger als 12 Stunden pro Woche trainieren wollen, das steht ja bereits in der Beschreibung.

Viele Grüße,
Arne

Klugschnacker 08.09.2009 17:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 275186)
Ob 5h oder 50 ist doch egal. Es soll Spaß machen und wenn man gewisse Ansprüche hat, muß man halt entsprechend was dafür tun. Der eine mehr, der andere weniger. Ganz davon abgesehen halte ich diesen Minimalismus und dieses ständige Optimieren der Trainingszeit für eine Sackgasse

Sehe ich prinzipiell genau so, doch man kann diese Geschichte auch anders erzählen: Nämlich dass mehrere Wege nach Rom führen und deshalb niemand sein ganzes Triathletenleben lang Kilometer schrubben muss. Es gibt Alternativen zu den klassischen "Viel hilft viel"-Konzepten. Mir geht es dabei weniger um das zwanghafte Optimieren jeder Trainingssekunde, als um die Darstellung einer grundsätzlichen Trainingsalternative.

Viele Grüße,
Arne

drullse 08.09.2009 17:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 275209)
Mir geht es dabei weniger um das zwanghafte Optimieren jeder Trainingssekunde, als um die Darstellung einer grundsätzlichen Trainingsalternative.

Dann nenn' die Sendung doch so und keiner versteht es falsch... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.