triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Resümee Köln Triathlon 226 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10523)

Hippoman 10.12.2009 08:03

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 274814)
Hallo,
um eine Übersicht zum anderen Fred zu bringen, hier ein Resümee zum 226 in Köln

Orga:
Super, nette Helfer, sehr gute Verpfegung auf der Laufstrecke. Rad kann ich nicht beurteilen, da Selbstverpfleger

Alles in allem hat sich der Tria verbessert, so nach und nach wird er sich, wenn die TN es zulassen, zu einem großen Event entwickeln. Nur sollte man nicht den Fehler machen alles auf einmal zu wollen. Entweder eine Top LD oder eine MD, beides an einem Tag ist zuviel, unübersichtlich und die LD werden zu Nebendarsteller, da die Stars auf der MD unterwegs sind.

...dennoch bin nach wie vor nicht bereit, die hohe Startgebühr für diesen Event zu investieren:)

ironmansub10h 10.12.2009 08:13

Warst du auf der MD oder LD unterwegs?
Bei der LD kam man 3 x an dieser Fucking abgesperrten Engstelle vorbei, dann die Deutzer Brücke und diese monotone Feld Wald und Wiesenstrecke außerhalb Kölns auch nicht vergessen und da waren Kurven. Da war ich schon auf anspruchsvolleren Strecken schneller.wenn du mit anspruchsvoll Höhenmeter meinst.Langweilige Strecken, wie Köln, wo kein Schw... An der Strecke ist(Rad) find ich anspruchsvoll. Laufen ist egal, kann ich auf jeder Strecke,diese 500m unbefestigt brechen niemandem einen ab.
Ansonsten aber hat sich Köln zu 2007 als ich die MD gemacht habe schon sehr verbessert.
Aber noch sehr weit von FRA oder Klagenfurt oder Roth weg. Als Ersatz dennoch zu empfehlen

Hippoman 10.12.2009 08:26

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 317185)
Warst du auf der MD oder LD unterwegs?
Bei der LD kam man 3 x an dieser Fucking abgesperrten Engstelle vorbei, dann die Deutzer Brücke und diese monotone Feld Wald und Wiesenstrecke außerhalb Kölns auch nicht vergessen und da waren Kurven. Da war ich schon auf anspruchsvolleren Strecken schneller.wenn du mit anspruchsvoll Höhenmeter meinst.Langweilige Strecken, wie Köln, wo kein Schw... An der Strecke ist(Rad) find ich anspruchsvoll. Laufen ist egal, kann ich auf jeder Strecke,diese 500m unbefestigt brechen niemandem einen ab.
Ansonsten aber hat sich Köln zu 2007 als ich die MD gemacht habe schon sehr verbessert.
Aber noch sehr weit von FRA oder Klagenfurt oder Roth weg. Als Ersatz dennoch zu empfehlen

Es geht hier nicht um die Strecke,Orga, sondern um das, was ich meinem Beitrag "Startgebühr Cologne226 für 2010 " geschrieben habe.

Viele Grüße aus der Black-Forest-Region :)

ironmansub10h 10.12.2009 08:29

Da muss ich Dir Recht geben. Als bekennender Schwabe ist das Startgeld im Vergleich zum Gebotenem zu hoch.

neonhelm 10.12.2009 08:35

Über die Engstelle sind wir uns ja einig, gerade auch, als dann die MD kam.

Aber die Strecke ist doch mehr oder weniger stumpf gerade, abwechslungsreich ist anders. Mit anspruchsvoll meine ich immer Fahrtechnik und nicht Höhenmeter. Und auch an nennenswerte Höhenmeter kann ich mich nicht wirklich erinnern. Da war der kurze Tunnel in die Stadt und dann aus dem zweiten Tunnel hoch auf die Deutzer Brücke, das war's doch schon. Mein Gott, wie öde müssen da andere Strecken erst sein...

neonhelm 10.12.2009 08:42

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 317191)
Es geht hier nicht um die Strecke,Orga, sondern um das, was ich meinem Beitrag "Startgebühr Cologne226 für 2010 " geschrieben habe.

Viele Grüße aus der Black-Forest-Region :)

Zitat:

Zitat von Ortsschildkönig (Beitrag 317000)
könnte hier jemand nach ein paar eindrücke vom 226 schildern?

verpflegung?
schnelle radstrecke?
beschaffenheit laufstrecke?
drumherum?

dank an euch


sub10 hatte nochmal nach Eindrücken gefragt.

Ich fand die Veranstaltung insgesammt nett und bin aus Lokalpatriotismus bereit, die ein oder andere Unzulänglichkeit zu verzeihen.

Uwe und sein Team geben sich Mühe, waren für mich jederzeit kurzfristig ansprechbar und ich bin mir sicher, sie werden im nächsten Jahr eine weiter verbesserte Version auf die Beine stellen.

Ob man das Startgeld ausgeben möchte? Nun, Hamburg kostet als OD schon deutlich mehr als nen Hunni. Insofern finde ich den C226 LD-Kurs für ein Cityevent nicht außerhalb des Rahmens.

Hippoman 10.12.2009 08:44

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 317194)
Da muss ich Dir Recht geben. Als bekennender Schwabe ist das Startgeld im Vergleich zum Gebotenem zu hoch.

...gilt auch für mich, da ich ja bis 1998 in der Nähe von Stuttgart wohnte:)

Ortsschildkönig 10.12.2009 12:19

danke jungs.

sind die strecken auch lang genug?

wie war die verpflegung...ausreichend? wie ist das high5 zeugs?

gibt es bezügl. der engstellen 2010 änderungen? waren die wirklich so schlimm oder musste man nur für ein paar sekunden etwas langsamer machen oder sogar vielleicht ne minute absteigen und warten?

gruß
stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.