![]() |
Zitat:
Und selbst WENN er zu den ganz ganz ganz ganz ganz ganz wenigen Leuten gehört, die den Körper "seitenverkehrt" angelegt haben, wäre es IMHO eher unttypisch, dass es ein belastungsabhängiger Schmerz ist. Ich tippe da tendenziell eher auf was Muskuläres - M. illiopsoas / Hüftbeuger. Deswegen der von mir beschriebene Test. Alternativ die Dehnstellung, aber die is "komplizierter" zu beschreiben... ;) |
Die Schmerzen unter dem Rippenbogen (ich kenne sie auch... ist aber jahre her, ging von alleine wieder weg.... ) können auch zu einem verschleppten Pfeifferschen Drüsenfieber gehören.
|
Oh mann, hört sich alles nicht wirklich beruhigend an. Werd heute wieder ne Tempoeinheit auf der Bahn machen. Mal sehen wie es heute aussieht.
Habe den Test mit dem Bein anheben gemacht. Hat auf jedenfall keine Wirkung gezeigt. Am 13.September hab ich meinen letzten richtigen Wettkampf in diesem Jahr. Danach werd ich mich dann mal in ärztliche Behandlung begeben, sollten die Schmerzen nicht verschwinden. Was nützt mir mein training wenn mich mein eigener Körper bremst. Und was Lucy geschrieben hat stimmt auch. Die Schmerzen sind echt mieser als Seitenstiche. Es ist echt frustrierend. Es ist teilweise lächerlich, zu welchem Zeitpunkt bzw nach welcher Belastung die Schmerzen auftreten. Da bin ich manchmal noch nichtmal warm. :( |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.