![]() |
Danke für den Post und die Mühe, das speichere ich mal ab und werde nicht mehr behaupten, die Streckenlänge stimme nicht.
Ich kam darauf, weil meine Zeit am vorvergangenen Sonntag auf einem - angeblich DLV vermessenen - 10er wirklich nur etwas schneller war als die Zeit gestern.... so entstehen Irrtümer. Zum ganzen: Immer wieder eine Superveranstaltung, Ihr macht einen tollen Job, vielen Dank. (Und das RTF-Problem ist nunmal in Problem der "sportlichen" Teilnehmer ..). m. |
Zitat:
Aber was bringen einem Regeln wenn sie nicht durchgesetzt werden? Der NRW Liga Pulk wurde permanent von zwei Karis begleitet. Normalerweise hätte man mindestens das halbe NRW Starter Feld rausnehmen müssen. Alles andere ist nur ein schlechter Witz. Deswegen ist auch mE nach die NRW Meisterschaftswertung total sinnbefreit, wenn man die eh schon starken Teilnehmer mit (inoffizieller) Windschattenfreigabe fahren lässt. Da hätte man sich den Sprit für die Motorräder echt sparen können. |
Zitat:
selbstverständlich ist das ein problem des veranstalters, wenn irgendwann (knappe startreihenfolge+viele teilnehmer) nur noch rechnerisch (wenn überhaupt!) windschattenfreies fahren möglich ist. vielleicht kann mal einer was dazu sagen, warum es den rundkurs wie früher nicht mehr gibt... |
Ich fand nicht mal das es am Veranstalter lag. Als ich auf der Strecke war, waren nur die NRW-Liga und Oberliga drauf. Ich würde auch fast behaupten das die Oberliga zu größten Teilen fair gefahren ist. Zwar waren es häufig auch mal kleinere Gruppen die eher 6m statt 10m Abstand hatten.
Dagegen war halt bei der NRW Liga die Leistungsdichte einfach so hoch, dass 2/3 sich zu einem Pulk zusammen geschlossen hatten und nur ein paar "Dumme" alleine hinterher sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.