![]() |
ich finde, das sieht gut aus!
Du meinst ja, selbst einige Fehler gesehen zu haben
Insgesamt: ist doch gut. Die Frage ist wirklich, wie das z.B. in einem Marathon bei km 35 aussähe.. Ich würde mich auf das Hohlkreuz konzentrieren, alles andere ist doch prima. |
Also ich würde bemängeln das Du zu steif läuft, da sieht nicht locker und zu angespannt aus und das ist beim Laufen eher kontraproduktiv.
Rest ist schon von den Vorposter gesagt worden. Interesanterweise habe ich dieses Jahr viele auf Malle bei einer Laufstilanalyse in einem Triacamp gesehen die ähnlich verkrampft bei der Analyse (und später) liefen. Sah für mich viel zu oft unnatürlich aus. |
Das Wesentliche haben die Vorposter gesagt; gut gefällt mir das ausgeprägte Anfersen, Fußaufsatz ist auch gut. Das Hohlkreuz ist eine Folge der mangelnden Hüftstreckung - der verkürzte Hüftbeuger bzw. vll die zu schwache Gesäßmuskulatur verhindern die Streckung und dadurh kippst du ins Hohlkreuz. Es handlet sich also nicht um zwei Probleme sondern um eins. Armarbei wirkt auch auf mich einwenig übertrieben und gezwungen, versuch mal die Arme ein bisschen näher am Körper zu lassen, wenn du sie nach vorn führst, dann sieht das nicht so nach Dampflok aus.
Aber insgesamt muss man sagen, dass dein Laufstil besser ist als deine Zeiten bzw dass ich schon Leute mit deutlich schlechterer Technik sehr viel schneller habe rennen sehen. Fazit: An der Technik zu arbeiten ist sicher immer sinnvoll, gerade über den Winter, aber deine Limiter liegen offensichtlich anderswo. Viel Erfolg! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und der Limiter liegt auf jeden Fall woanders! Denn wie Keko schon sagte: "Wie lange halte ich das durch?". Bisher nicht lange, maximal 2x 2km, dann bini ch aber auch fix und foxi. Genau das ist das "projekt" was ich mir für den Winter vorgenommen habe. Mit mehr Kratf/Ausdauer für diesen Laufstil schwindet dann evtl auch ein wenig das Verkrampfen!? Es hat noch niemand etwas zum Zweiten Abshcnitt des Videos gesgat. Ich frage mich ob ich ein leichtes Overcrossing habe oder nicht. Und wenn ja ob es schlimm ist? Vielen Dank für die Vielen Antworten. Bis später. [Edit] Zu den Armen: den Spitzenwinkel haltne ist das erste was ich nach 2km nicht mehr kann, weshalb sie bein nach vorn führen auch oft nicht dicht genug am körper sind. Dachte daran evtl mal Läufe mit "Stöckchen" in den Armbeugen zu machen?! |
Wo ihr gerade dabei seid. Was sagt ihr denn so zu meiner Lauftechnik:
http://www.youtube.com/watch?v=LLgClHnWbAg Bitte nur qualifizierte Kommentare, ich weiß ja selbst, dass es da noch einiges zu machen gibt. |
:Lachanfall: :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Hallo Steffko,
Beinarbeit gut, gibt es nichts zu meckern. Etwas mehr "Vorlage", du willst nach vorne laufen, nicht nach oben. Wenn du deinen Körper anspannst wie ein steifes Brett, dich nach vorne kippen lässt bis du fällst, dass ist die richtige Laufhaltung. Von hinten sehr deutlich zu erkennen: zuwenig Stabilität im Rumpf, du knickst seitlich die Hüfte und dadurch rotiert der Oberkörper. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.