triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Sebastian Deisler eröffnet Nepal-Laden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10311)

maifelder 27.08.2009 08:39

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 269726)
Vor allem frag ich mich aber, an wen er vor ein oder zwei Jahren seinen Fußballsachverstand verkauft hat. Die Zu- und Abgänge der letzten Jahre, da könnte man ihm ja glatt Geschäftsschädigung vorwerfen. Aber ganz Deutschland (bis auf die Bayern) freut's - danke Uli ;)



Früher haben die die Fehler nur bei den Einkäufen gemacht, da waren öfters Nullnummern bei, aber jetzt noch bei den Verkäufen. :Nee:

Cruiser 27.08.2009 09:07

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 269726)
Das stimmt. Nur komisch, dass er bei vielen anderen Dingen dann doch das Arschloch ist.

Vor allem frag ich mich aber, an wen er vor ein oder zwei Jahren seinen Fußballsachverstand verkauft hat. Die Zu- und Abgänge der letzten Jahre, da könnte man ihm ja glatt Geschäftsschädigung vorwerfen. Aber ganz Deutschland (bis auf die Bayern) freut's - danke Uli ;)
FuXX

Sehe ich auch so. Wollen wir den Uli nicht mal zuuuuu hoch auf das nicht vorhandene Podest heben.;)

titansvente 27.08.2009 09:20

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 269726)
... Ich hab Deisler übrigens in seiner ersten BuLi Saison das ein oder andere Mal im Gladbacher Trikot gesehen. War auch bei seinem Sololauf, der ihn ins Rampenlicht beförderte im Stadion. Ich glaube Deutschland hatte seit Beckenbauer keinen so begabten Fußballer mehr. Schade, dass weder Kopf noch Körper mitgespielt haben. Aber er scheint ein echt netter Kerl zu sein, kein Megaehrgeizling.

Er kam nicht in die BL, weil er wie besessen gewinnen wollte, sondern weil er so reichlich Talent und soviel Spaß am Spiel hatte. Und als dieser Spaß nicht mehr da war, da hat er aufgehört - eine Entscheidung die mir echt Respekt abnötigt.

Neben Robert Enke der sympathischste Fußballer der mir einfällt...

d´accord!
sebastian deisler kann man schon so´n bisschen als gegenmodell zum gängigen archetypischen fussballprofi sehen.
wenn ich mir dagegen so geistige tiefflieger wie kurànyi angucke...
der hat noch nicht mal genug grips, um überhaupt psychiche probleme bekommen zu können, gschweige denn sie zu erkennen und sich dem als krankheit zu stellen :Nee:

ich habe vor kurzem auch nen buch über marcus urban, einen schwulen fussballer gelesen. ebenfalls eine sehr beeindruckende geschichte und ein charakter, der mir viel respekt eigeflösst hat.
das buch gibt auch einen kleinen einblick in den umgang mit homosexualität und (profi)sport. da gibt es noch viel zu tun!


wenn nur alle menschen so viel rückgrat hätten, wie diese beien beispiele...

Ausdauerjunkie 27.08.2009 09:24

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 269726)
Das stimmt. Nur komisch, dass er bei vielen anderen Dingen dann doch das Arschloch ist.

Vor allem frag ich mich aber, an wen er vor ein oder zwei Jahren seinen Fußballsachverstand verkauft hat. Die Zu- und Abgänge der letzten Jahre, da könnte man ihm ja glatt Geschäftsschädigung vorwerfen. Aber ganz Deutschland (bis auf die Bayern) freut's - danke Uli ;)

............

Sicher doch

FuXX 27.08.2009 11:21

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 269763)
Früher haben die die Fehler nur bei den Einkäufen gemacht, da waren öfters Nullnummern bei, aber jetzt noch bei den Verkäufen. :Nee:

Damuss ich ans Vorjahr denken. Jansen abgegeben und dafuer Oddo geholt :Lachanfall:

Und nun die Lucio Geschichte, da faellt mir echt gar nichts mehr zu ein. Und der Abwehrchef ist jetzt Daniel "Stellungsfehler" van Buyten :Nee:
Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 269773)
Sicher doch

Ich meinte die Vereinsbayern, nicht die Staatsbayern - schon alleine die 60er Fraktion unter letzteren wird sich sicher freuen ;)

FuXX

Wolfigr 31.08.2009 14:15

Coole Sache, würde echt mal gern den Laden sehen. Kann mich noch an den Hype um Basti Deisler erinnern, als er von der Hertha zu den Bayern gewechselt ist. Ich denke, der Druck und die Verletzungen waren einfach zu viel für ihn, da war das Karriereende sicher die richtige Entscheidung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.