triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Standpumpe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10302)

anistoepsel 26.08.2009 10:57

Zitat:

Zitat von andy280478 (Beitrag 269375)
SKS Rennkompressor mit MultiValve :-) in der Nostalgie-Edition.

Teuer, aber gut und angeblich unverwüstlich...

Hier ist die recht günstig: KLICK

Ausdauerjunkie 26.08.2009 10:59

Uneingeschränkt, sogar für kleines Geld, zu empfehlen: Topeak, Joe Blow Sport

neonhelm 26.08.2009 11:14

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 269387)
Hier ist die recht günstig: KLICK

Such mal noch ein bisschen. Ich hab die letztens schon für ~42 gesehen, weiß aber leider nicht mehr wo.

sybenwurz 26.08.2009 11:38

Zitat:

Zitat von anistoepsel (Beitrag 269385)
Die Lezyne geht preislich ja mal gar nicht. Die sind OVP von der Internetseite des Herstellers mit 100$ angegeben.
Da ist der SKS ja richtig günstig gegen.

In der Edel-Aluausführung kommt das Ding für 69Öre nd das ist der reguläre Preis für den Rennkompressor.
Bei der Lezyne wird dafür der Schlauch aufs Ventil geschraubt und hält dort auch dann noch, wenn egal-welcher-Pumpenkopf der SKS schon lange ausgenudelt ist und nimmer abdichtet, selbst wenn jemand ihn festhält.
Sicher iss der Rennkompressor immer noch ein Favorit, aber er kommt weder von Style, Verarbeitung und Wertigkeit noch von der Handhabung her mit der Lezyne mit.
Und zwar bei weitem nicht.

SKS schiesst sich langsam mit den depperten, ewig wechselnden Pumpenköpfen ins Aus.
Die Kiste mit den Dichtungsersatzteilen wird immer grösser und unübersichtlicher, und die Fälle, wo man ne passende findet, werden immer seltener.
In der Werkstatt nehmen wir die Pumpen von SKS schon lang nimmer und für die Durckluftanlage müssen wir wöchentlich einen "Freiwilligen" auslosen, der die SKS-Pumpenköpfe, die danebenblasen, instandsetzt.

Bei der Lezynepumpe kommt im Zweifelsfall in 5 Sekunden n neuer O-Ring rein (noch nedd vorgekommen, ich habs aber probiert, damit wir passende auf Lager haben, wenn wir einen bräuchten) und weiter gehts;- mit beiden Händen am Pumpenschwengel.


Kohle iss nedd alles, (wie mir hier mal jemand gesteckt hat...) und bloss weil der Rennkompressor lange Zeit das Mass der Dinge war, heisst das nicht, dasses in alle Ewigkeit so bleiben muss.
Im Moment hat Lezyne ganz klar die Nase vorne.
Deutlich.
Und die Topeak-Pumpen sind auch klasse, um das mal nicht zu vergessen.

Triarugger 26.08.2009 11:40

Ach sybenwurz, laß die Menschen einen "PC" benutzen sonst sind "Macs" nichts besonderes mehr.......... Und jetzt geh ich Bier und Chips holen.

Natürlich hat Sybenwurz recht. Ich war auch lange ein Benutzer von SKS pumpen. Seit ich die Lezyne habe, freue ich mich aufs Aufpumpen. Nix fliegt mehr ab und das Ding ist einfach nur wertig. Das hält einige Jahre/eher wohl Jahrzehnte.

anistoepsel 26.08.2009 11:49

@Sybenwurz
Bis zu Deinem Post hatte ich den Eindruck, dass die drei qualitativ gleichwertig bzw. die SKS eher besser ist.
Das Design ist mir ehrlich gesagt zunächst mal egal, die soll pumpen und das gut und schnell und so, dass ich das auch kann.
Das mit dem Preis sehe ich ähnlich. Wir haben eine 08/15-Pumpe vom Decathlon für 25€. Kaufe ich zwei davon, weil die nicht halten, hab ich die teurere schon wieder raus.
Bei der Lezyne war mein erster Eindruck, dass man das Design da ordentlich mitzahlt (die Herstellerseite war die erste, die ich gefunden habe).
Grundsätzlich habe ich da kein Problem mit für gute Qualität auch gutes Geld zu bezahlen (ich darf mich dann hinterher aber nicht trotzdem ärgern, dann werde ich stinkig...:Cheese: ).

Edith sagt noch, dass ich mir das Modell CNC angeschaut hatte, welches tatsächlich deutlich teurer als die anderen ist.

Patrick-Berlin 26.08.2009 11:59

Die SKS noch etwas günstiger hier;)

neonhelm 26.08.2009 12:10

Zitat:

Zitat von triathlon-live.de (Beitrag 269410)
Die SKS noch etwas günstiger hier;)

Das ist aber nicht die 75yrs Edition. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.